Das Problem mit dem Konfigurator ist nun gelöst, die neue Beta Version ist im Store online.
Grüße,
Kai
Das Problem mit dem Konfigurator ist nun gelöst, die neue Beta Version ist im Store online.
Grüße,
Kai
Kannst du das nochmal testen?
Und ggf. ein Debug von der PLCloud Instanz & der PLMeasurements Instanz erstellen?
Grüße,
Kai
Hast du die Grenzwerte denn auch richtig hinterlegt?
Zeig mal ein Screenshot der Werte in Symcon.
Grüße,
Kai
Hallo Kai,
kann es sein das hier die Beschriftung jetzt falsch ist im Konfigurator?
Im Konfigurator:
Im Objektbaum:
Was mir auch aufgefallen ist wenn ich im Konfigurator die Instanzen „Aktives Chlor“ und „Dosierempfehlung“ erstelle, dann geht es nicht weiter bzw. er zeigt keine ID an, erst wenn ich auf Aktualisieren klicke kommt die ID.
Bei der Instanz „Messwerte“ kommt sofort die ID.
VG
Stefan
Das mit dem Namen habeich gefixt.
Wieso das mit der ID passiert weiß ich nicht.
Grüße,
Kai
Hast du alle Variablen gefüllt?
Grüße,
Kai
Muss ich alle Instanzen vorher löschen? Nach Update und neu erstellen der 3 Instanzen im Konfigurator, ist immer noch der falsche Name drin.
Das weiß ich, ich weiß aber nicht woran das liegt.
Grüße,
Kai
Update eingespielt?
Ja, Instanzen musst du löschen.
Grüße,
Kai
Die Produkte fehlen irgendwie.
Haben die evtl. was an der API geändert?
Grüße,
Kai
Ja, stimmt wo du es jetzt sagst stehen ja keine Produkte hintendran.
In meinem Account sind sie jedenfalls noch drinnen.
Sollte man vielleicht anstatt die Instanz „Aktives Chlor“ in „Aktives Chlor berechnen“ benennen?
Kannst du den Leon mal fragen?
Schick ihm dazu diesen Link: PoolLab/PLCloud/module.php at main · Schnittcher/PoolLab · GitHub
Ich schätze ab Zeile 46 muss was anders gemacht werden, da haben die bestimmt etwas geändert.
Grüße,
Kai
Ei klar mache ich sofort. Melde mich dann.
Moin Kai,
was mir auch noch aufgefallen ist, man kann bei der Berechnung vom Aktiven Chlor beim PH Wert keine Komma Stelle eingeben im WF.
Kann man auch bei den Produkten das pieces übersetzen in Stück oder geht das nur was die API überträgt.
Wäre es möglich eine Variable bei der Messwerte Instanz hinzuzufügen um die Messwerte manuell im z.b. Webfront abzurufen bzw. zu aktualisieren? Dann könnte man in der Instanz den Intervall auf 0 stellen und manuell aktualisieren.
VG
Stefan
Hallo
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, war beruflich eingespannt.
Ich hab heute das Modul nochmal deinstalliert und neu installiert.
Gesamtchlor und Alkalinität werden nach wie vor nicht abgerufen!
Wo muss ich denn die Grenzwerte hinterlegen? Ich dachte die werden aus der Labcom Cloud mit abgerufen!
Bei mir sieht das alles sehr gut aus.
Hast du die manuell auf der Web Oberfläche von Labcom hinterlegt?
Auf der Weboberfläche hab ich nichts gefunden, wo ich da was eintragen kann.