[Modul] Philips HUE V2 (Neue Push API)

Besteht das Problem noch?

Grüße,
Kai

Guten Morgen,
ich wollte gestern das erste Mal einen Hue Dimmschalter V1 nicht über die App, sondern in Symcon einbinden, um auch andere Geräte, die mit Symcon verbunden sind, mitschalten zu können.

Bei dem originalen Dimmschalter über die App lassen sich 5 Szenen hintereinander durchschalten (in kurzer Zeit: 1xtippen, 2xtippen, 3xtippen usw.). Bei der Auswahl im Ablaufplan habe ich diese Möglichkeit allerdings im Hue Modul V2 nicht. Bzw. Hier geht es nur 2x hintereinander, aber nicht 5x.


Und wenn ich über Z2M gehe, habe ich wieder andere Möglichkeiten, aber auch nicht die Auswahl, mehrmals durchschalten zu können:


Gibt es hier eine Lösung?
Viele Grüße
marvus

Dazu ist mir noch etwas aufgefallen. Ich schaffe es nicht die unterschiedlichen Werte des Profils aufzurufen.

Möglich sein müssten nach Profil:

  • Erster Tastendruck
  • Wiederholen
  • Kurzer Tastendruck
  • Langer Tastendruck
  • Doppelter kurzer Tastendruck

Wenn ich den oberen Knopf vom Dimmschalter V1 drücke, steht im Objektbaum der Wert „Erster Tastendruck“ und springt eine halbe Sekunde später um auf „kurzer Tastendruck“.
Das heißt, dass ich diese beiden Werte schon nicht im Ablaufplan voneinander trennen kann.

Zudem schaffe ich es nur durch langes drücken der oberen Taste den Wert „Wiederholen“ zu bekommen.

Die anderen Werte „Langer Tastendruck“ und „Doppelter kurzer Tastendruck“ kann ich nicht auslösen.

Falls es hilft, hier ein dump der Geräteeigenschaften des oberen Buttons
dump.txt (2,5 KB)

Wenn Du mit V1 hier hue V1 Modul meinst, dann kannst aufhören zu testen, damit geht es nicht.
Mit der V2 geht der Taster, ob so wie Du es brauchst weiss ich grad nicht weil ich es schon länger nicht mehr geändert habe.

Cheers Seppm

Hallo Seppm,
ich nutze das Hue V2 Modul von Kai.
Es handelt sich bei dem Dimmschalter V1 um den Dommschalter von Hue bei dem auf dem oberen Schalter ein Strich und auf dem untersten Schalter ein Kreis ist. Es gibt auch eine Version 2, bei der oben ein Strich und unten das Wort „hue“ steht.
Ob es da jetzt große Unterschiede gibt, weiß ich gerade nicht. Aber es könnte sich vom Profil vielleicht unterscheiden. Daher der Hinweis.

Liebe Grüße und ich hoffe @KaiS hat da eine Lösung für mich.

Laut API sind die Werte folgende:

one of initial_press, repeat, short_release, long_release, double_short_release, long_press

Und wenn ich die Werte aus deinem Debug richtig deute, dann kann dein Dimmschalter nur das:

initial_press, repeat, short_release, long_release, long_press

Ich habe dazu leider gerade keine Idee.
Kannst du vielleicht noch ein Debug erstellen, wenn du alle Varianten versuchst?

Grüße,
Kai

Moin zusammen,
ich kann den Geräte-/Raum-/Zonenkonfigurator nicht mehr offnen.
Ich bekomme bei allen drei dies Fehlermeldung.
Bin schon immer auf Beta und habe auch erneut installiert!?
Leider weiß ich nicht wie lang das Problem schon besteht,
habe heute zwei neue Zonen hinzugefügt und
kann diese somit nicht einlesen.
Danke und Gruß
Carsten

Kannst du die Meldung mal als Text posten?
Dann kann ich sehen in welcher Datei die Fehler auftreten.

Grüße,
Kai

Moin Kai,

gerne wenn ich einen der drei Hue Konfiguratoren öffne.

Den Text sende ich die separat,
ist zu lange für diese Nachricht.

Danke und Gruß
Carsten

Kannst du die Konfiguratoren mal löschen und neu anlegen?

Grüße,
Kai

Ja habe ich gemacht und jetzt geht es wieder.

Danke.

Gruß
Carsten

Hallo zusammen
Ich suche nach einer Lösung, einen laufenden Dimmvorgang zu stoppen. Ich habe verschiedene Sachen getestet mit PHUE_setColor, aber leider ohne Erfolgt.

Mein Ziel ist wie folgt:
Tastendruck kurz: schnelles hochdimmen/runterdimmen
Tastendruck lang: langsames hochdimmen/runterdimmen
Taste loslassen: Dimmvorgang anhalten

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
René

Was mache ich falsch?

Wenn ich im Gerätekonfigurator die Lampen hinzufügen will, erscheint diese Fehlermeldung.

"Konnte Instanz nicht erstellen

Warning: Undefined array key „data“ in C:\ProgramData\Symcon\modules.store\info.schnittcher.ips.philipshue.v2\libs\ResourceModule.php on line 89

Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in C:\ProgramData\Symcon\modules.store\info.schnittcher.ips.philipshue.v2\libs\ResourceModule.php on line 89
(Code: -32603)"

Ich kann kein einziges Gerät hinzufügen.
Liebe Grüsse
Dani

Hallo @KaiS

ich habe meine HUE Lampen jetzt auf die neue Version deines Moduls umgestellt.

2 Dinge sind mit dabei aufgefallen

a) Kombination mit Alexa
Setzt man bei Sprache die Farbe („Alexa Licht auf grün“) so gehen die Lampen nicht an.
HIer wird noch ein zweiter Befehl benötigt zum einschalten. Das war mit der alten Umsetzung anders (besser) mit setzen der Farbe wurden die Lampen auch eingeschaltet.
Da wäre es wirklich toll wenn du es anpassen könntest.

b) Setzen der Farbe einer Gruppe (Raum) nur beim ausführen im Script, kommt es zu einer Warnung.
Warning: Undefined variable $XY in /var/lib/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.philipshue.v2/GroupedLight/module.php on line 68
in /var/lib/symcon/scripts/23620.ips.php on line 59

Vielen Dank für das Modul, es läuft und macht spass

Gruß Jan Peter

Hallo,
ich nutze seit langen sehr erfolgreich die erste Version des Moduls. Nun habe ich versucht die Version 2 zu installieren und ich kann die Hue Bridge verbinden, Räume und Zonen anlegen.

Wenn ich auf die Gerätekonfiguration gehe, dann bekomme ich diese Fehlermeldung:

2024-12-03 10_10_40-Root — IP-Symcon Verwaltungskonsole und 8 weitere Seiten - Persönlich – Microsof

Muss ich noch etwas konfigurieren, bevor ich die Geräte hinzufüge?

Hi bei mir läuft die V2, nach ca. 6 Geräten hinzufügen, in einen Fehler
Warning: Undefined array key „data“ in /var/lib/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.philipshue.v2/libs/ResourceModule.php on line 89

Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /var/lib/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.philipshue.v2/libs/ResourceModule.php on line 89
** (Code: -32603)**

leider liefert der debug nichts.

Als Info ich hab noch die alte V1 aktiv am laufen und ich habe zwei Bridges da ich weit über 50 Leuchtmittel im Haus habe.
Muss ich zuvor die V1 deaktivieren, oder gar löschen?

Dann ist das aber das falsche Thema hier…
Michael

1 „Gefällt mir“

Nein ich wollte die Neue V2 installieren ! und dabei kam ich zum Fehlerbild
hab es im Text nochmal angepasst… :wink:

Hast du die aktuelle Beta Version vom Modul installiert?

Grüße,
Kai

Kannst du mal die komplette Fehlermeldung posten?

Grüße,
Kai