Es gibt Mirek.
Grüße,
Kai
Es gibt Mirek.
Grüße,
Kai
Man lernt nie aus.
Hat dich dein Ableger geweckt?
Ralf
Moin Moin,
kurze Frage zum Szenen Configurator. Ist es richtig dass er die Szene „natürliches Licht“ nicht findet, weil es eine adaptive Lighning Scene von Hue ist ? Oder hat das andere Gründe ? Ich hab den Szenen Configurator gerade das erste Mal benutzt und nur gesehen, dass genau diese Szene fehlt obwohl sie in der Hue app all meinen Räumen zugeordnet ist.
Christian
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei vom alten Modul auf das V2 Modul zu wechseln. Leider haben sich die Funktionen in den Scripten geändert. PHUE_SceneSet gibt es nicht mehr.
Ich würde mich freuen, wenn jemand mal ein kleines Beispiel Script posten können, dass eine Scene für einen Raum oder eine Zone startet oder die Temperatur der Farbe anpassen. Ich hatte das mit PHUE_setColor probiert, aber leider gibt es nur Fehlermeldungen. Selbst bei dem Aufruf aus der sehr kurzen Doku.
Vielen Dank.
Christian
Hallo KaiS,
bekomme mehrmals täglich nachfolgene Meldungen.
22.01.2025, 22:33:06 | HUE Bridge | light - 9f66f7f1-198d-4c61-a4ba-b23b2b06e867: device (light) has communication issues, command (.on.on) may not have effect
22.01.2025, 22:33:08 | HUE Bridge | light - 8cee69cb-6fb7-4ee0-85f5-346158a6e9f2: device (light) has communication issues, command (.on.on) may not have effect
22.01.2025, 22:33:08 | HUE Bridge | light - d5e39824-8f47-4902-a370-003b9159569c: device (light) has communication issues, command (.on.on) may not have effect
22.01.2025, 22:33:10 | HUE Bridge | light - f4d9b19b-b45f-457d-a5e3-d76ea2fe4d91: device (light) has communication issues, command (.on.on) may not have effect
22.01.2025, 22:33:11 | HUE Bridge | light - 24433b48-f44e-4b6d-a5b5-2aec79e40cae: device (light) has communication issues, command (.on.on) may not have effect
Wo kann ich anfangen zu suchen?
Nachtrag:
Irgend eine Fehlfunktion kann ich nicht feststellen. Lässt sich alles Schalten und Einstellen.
Das kann ich dir gar nicht bentworten, aber ich kann es mir vorstellen.
Die API hat für Szenen zwei Endpunkte: scene und smart_scene.
Ich kann mir vorszelen, dass das unter smart_scene fällt.
Der Endpunkt smart_scene ist noch nicht eingebunden.
Grüße,
Kai
Du kannst eigentlich alles über RequestAction schalten.
Grüße,
Kai
Dort scheint die Lampe nicht erreichbar gewesen zu sein.
Schaltest du manche Lampen koplett stromlos?
Grüße,
Kai
In der Regel nicht. kann schon mal sein. Stehlampe etc.
Aber die Fehlermeldungen kommen alle von den Bridgen. (Wenn man die Fehlermeldung auf macht)
Ist auch immer nur einmal täglich zu etwa gleicher Zeit.
Moin @KaiS,
gibt es evtl. schon etwas neues zu den Effekten?
Also um diese aus Symcon heraus zu starten?
Danke und Grüße,
Christian
Nein, da gibt es noch nichts neues.
Wenn es etwas ruhiger bei mir ist, dann schaue ich mir das mal an, in der Doku habe ich gerade mal geschaut, da ist es beschrieben.
Grüße,
Kai
Hallo liebe Community,
ich versuche einen Tastdimmer (variable von einem knx gerät) zu hue mit flüssigem dimmen, jedoch scheitere ich bisher…
In einem anderen thread Hue Lampen via KNX taster steuern - #23 von mambo1988
wurde es mittels „bri_inc“ gemacht, gibt es das in dem hue v2 modul nicht mehr ?
array = [‚on‘ => true, ‚bri_inc‘ => -254, ‚transitiontime‘ => 50];
PHUE_Request(44143,$array); // Schlafzimmer HUE
Generell würde es mir ja ganz gut gefallen, einen Befehl wie oben zu senden, mit dem hue selber dimmt und diesen Befehl dann abzubrechen, wenn die taste losgelassen wird.
Ansatt zyklisch helligkeit+x zu senden.
Wenn ich einen wert mit übergang mittels des neuen „color set“ verwende, dimmt er zwar schön dahin, jedoch kann ich den Vorgang nicht abbrechen, wenn die gewünschte helligkeit erreicht ist, oder ?
Könnt ihr mir vielleicht helfen, wie man einen flüssigen tastdimmer realisieren könnte ?
Würde mich sehr freuen !
Liebe Grüße,
Philipp
Der gleiche Fehler tritt bei mir auch auf, allerdings nur in der Beta. Nach einem Wechsel zurück auf Stable ist der Fehler weg. Er tritt auch nur bei Grouped Lights auf, meine Einzelleuchte hat keine Probleme.
Guten Abend @KaiS,
zuerst mal besten Dank für Dein grandioses Hue Modul
Ich habe eine Hue Festavia Lichterkette (die ganz lange 40m Version) und kann einen Fehler in Deinem Modul reproduzieren, wenn ich eine bestimmte (in der Hue Bridge gespeicherte) Szene aufrufe.
Ich bekomme dann die in diesem Beitrag schon oft gesehene Fehlermeldung ($DecColor):
28.02.2025, 18:12:32 | FlowHandler | Kann Daten nicht zur Instanz #54514 weiterleiten:
Warning: Undefined variable $DecColor in /var/lib/symcon/modules/.store/info.schnittcher.ips.philipshue.v2/Light/module.php on line 126
Ich nutze die Stable Version von Deinem Modul.
Das Problem besteht schon sehr lange, auch schon mit IPS 7.x und weiterhin jetzt mit 8.x
Wie geschrieben kann ich das Problem reproduzieren, wenn Du mir sagst was Du für Daten brauchst, können wir versuchen das Problem eventuell gemeinsam lösen… Wäre cool
Gruss
Boobele
Dann Wechsel erst auf die Beta und prüfe dann ob der Fehler noch Auftritt.
Michael
Guten Abend auch Dir @Nall-chan,
Tja, was soll ich sagen, mit dem Wechsel auf die Beta, ist der Fehler weg…
Tut mir leid, das ich das nicht zuerst versucht habe. Ich habe den letzten Eintag betreffend $DecColor Fehler im Feb 2024 (vor einem Jahr) in diesem Beitrag gefunden und dabei gedacht, dass diese Änderungen von damals schon längst in der jetzigen Stable drin sind, ist aber offensichtlich noch nicht so…
Danke Dir nochmal für den Hinweis, ich lasse das Modul nun vorläufig mal im Beta Modus weiterlaufen.
Gruss
Boobele
Mal eine Frage an alle hier die Hue nutzen. Welche Latenz hat denn bei euch der HUE Bewegungsmelder. Nun habe ich meine schönenen Skripte fertig, aber die Verzögerung bis der BWM das Licht anschaltet ist absolut nicht hinnehmbar. Ich spreche hier von 3-8 Sekunden! Bewegung im Symcon könnte zwar schneller erkannt werden, ist aber mit ca 0,5 - Sekunde noch im Rahmen. Weiß jemand Abhilfe?
Grüße
Bruno
Nutze einen Sensor als Lichtschranke an einem Gartentor (in einem 20cm langen aluprofil). Da sehe ich keine große Verzögerung — läuft man vorbei wird der Summer umgehend aktiviert. Also wenn überhaupt dann vielleicht 0,5s Latenz
Hast du den BWM nur über das Modul in Symcon eingebunden, oder auch noch in der Hue und der Alexa App?
Frage mich nämlich ob da zu viele Köche den Brei verderben.
Ist in der Hue-App eingebunden und in Symcon dann mit dem HueV2-Modul. Alexa habe ich nicht, Siri sieht besser aus