Hi nochmal. In deinem Modul kann man ja Lokal und Lokal/Cloud auswählen. Wäre es viel Arbeit eine ‚Cloud only‘ Version zu erstellen. Damit könnte man ja zu 100% eine Überlastung am Gateway ausschließen. Vielleicht ja meins ja auch nur einen an der Klatsche.. :-D
Nachdem der Aufbau unterschiedlich ist, ist leider eine Cloud only Variante derzeit leider nicht möglich.
Das mit den Totzeiten schaue ich mir gerade an, parallel arbeite ich an einer wesentlichen Optimierung der Synchronisation.
Mit dem nächsten Update fällt auch die Möglichkeit einen Timeout einzustellen, wieder raus
Einlesen der Gruppen erfolgt zukünftig nur mehr bei „Erstellen / Aktualisieren“, somit werden die zyklischen Abfragen auf 1 reduziert
Vergleich der Informationen mit dem letzten Sync und Filter auch Instanz Ebene, somit werden die notwendigen Datenmengen für die interne Kommunikation auf ein Minimum reduziert
Ich habe soeben eine neue Version hochgeladen: branch beta-5.0
Die wesentlichsten Änderungen liegen in den komplett überarbeiten Datenverarbeitungsroutinen.
Somit wurden die Abfragen am Gateway sowie der Symcon interne Datenfluss auf das notwendigste reduziert.
24.09.2018 11:57:28 | TimerPool | Lightify Gateway (localTimer): <br />
<b>Fatal error</b>: Uncaught Error: Call to undefined function OSR_GetLightifyData() in C:\Windows\System32\-:1
Stack trace:
#0 {main}
thrown in <b>C:\Windows\System32\-</b> on line <b>1</b><br />
Abort Processing during Fatal-Error: Uncaught Error: Call to undefined function OSR_GetLightifyData() in C:\Windows\System32\-:1
Stack trace:
#0 {main}
thrown
Error in Script C:\Windows\System32\- on Line 1
Hi, gehe davon aus, dass diese Fehlermeldung seit dem letzten Update Beta-5.0 Kanal kommt, korrekt ?
Und dein System läuft auch auf 5.0
Frage deshalb, weil ich diesen Fehler nicht nachstellen kann, bedeutet dass bei einem
IPS Neustart das Modul in dieser Funktion einen Fehler auswirft und diese Funktion dann auch nicht exportiert.
Kannst Du bitte die Informationen, die nach einem Neuatart im IPS log geschrieben werden, posten oder auch bei PN schicken
eventuell in den Beta bereich verschieben.
Bin auf 5.1 Windows Server
Hier das Log
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | ModuleLoader | Lade SymconLightify Bibliothek...
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | ModuleLoader | # lightifyDevice geladen
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter key in function OSR_GetValue has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktionen... OSR_GetValue
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter key in function OSR_SetValue has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter value in function OSR_SetValue has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktionen... OSR_SetValue
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter key in function OSR_SetValueEx has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter value in function OSR_SetValueEx has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter transition in function OSR_SetValueEx has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktionen... OSR_SetValueEx
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter key in function OSR_GetValueEx has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktionen... OSR_GetValueEx
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | ModuleLoader | # lightifyGateway geladen
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktion... Reflection parse error: <br />
<b>Warning</b>: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in <b>D:\IP-Symcon\modules\SymconLightify\lightifyGateway\module.php</b> on line <b>1184</b><br />
{"LightifyRegister":{},"GetLightifyData":{"localMethod":"Int"}}
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | ModuleLoader | # lightifyGroup geladen
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter key in function OSR_GetValue has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktionen... OSR_GetValue
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter key in function OSR_SetValue has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter value in function OSR_SetValue has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktionen... OSR_SetValue
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter key in function OSR_SetValueEx has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter value in function OSR_SetValueEx has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter transition in function OSR_SetValueEx has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktionen... OSR_SetValueEx
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | WARNING | PHPLibrary | Parameter key in function OSR_GetValueEx has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.
24.09.2018 12:15:11 | 00000 | MESSAGE | PHPLibrary | Registriere Funktionen... OSR_GetValueEx
Hi, sollte definitiv von einem Mod in den Beta Bereich verschoben werden. Ich habe den Fehler gesehen und werde ihn auch am Abend korrigieren. Gruß Michael
bislang hat das Lightify Modul prima bei mir funktioniert - stabil ohne Probleme (außer meine Außensteckdose, die immer offline geht, aber das liegt wohl eher am Lightify Gerät).
Nun hat mich die App auf dem Smartphone ständig genervt, dass ich unbedingt updaten sollte und ich habe den Fehler gemacht, das auch tatsächlich zu tun.
Nun wollte ich heute eine neue Classic A60 W Leuchte einbinden, Firmware Version 01020510. Leider funktioniert das Synchronisieren im IPSymcon nicht mehr. Ich erhalte eine Fehlermeldung:
Fatal error: Uncaught TypeError: date() expects parameter 2 to be integer, float given in
/var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifygateway/module.php:728.
Bin im Zweig beta-5.0, Betrieb lokal+Cloud, installiertes Modul Version 2.10, Lightify Gateway WiFi Version 1.3.1.0, Gateway ZigBee Version 1.2.0.68. Symcon ist die Version 5.0 auf dem Raspberry Pi.
Mache ich da irgendetwas falsch oder ist da einfach nur die Firmware auf dem Gateway zu neu und ich muss mich etwas gedulden, bis eine neue Version des Moduls rauskommt?
Achja, wenn ich auf „Lokal“ schalte, bekomme ich keine Fehlermeldungen mehr - aber das Gerät wird auch nicht hinzugefügt…
schaue ich mir am Wochenende an.
Ich arbeite gerade an einer Release 4.00 und da wird dann auch ein Log Eintrag generiert, wenn die Lampe noch nicht hinterlegt ist und somit auch nicht angelegt werden kann.
ich hab ebenfalls IPS 5 auf einem Raspberry und leider auch den selben Fehler. Dieser tritt auch auf, wenn ich eine bestehende Lampe einschalte (nicht aber beim ausschalten).
Wenn ich in der Gateway Instanz auf „Erstellen / Aktualisieren“ klicke erhalte ich folgende Nachricht:
<br />
<b>Fatal error</b>: Uncaught TypeError: date() expects parameter 2 to be integer, float given in /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php:728
Stack trace:
#0 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(728): date('Y-m-d H:i:s', 3081147452)
#1 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(877): lightifyGateway->getRefreshToken()
#2 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(863): lightifyGateway->cloudRequest('GET', 'devices/')
#3 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(1319): lightifyGateway->cloudGET('devices/')
#4 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(1022): lightifyGateway->structLightifyData(1607, 9, '\x01\xD1a\xA2\x00\xAA>\xB0|Pool h...')
#5 /var/lib/symcon/scripts/__generated.inc.php(251): lightifyGateway->GetLightifyData(1208)
#6 /-(3): OSR_GetLightifyData(12499, 1208)
#7 {main}
thrown in <b>/var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php</b> on line <b>728</b><br />
Abort Processing during Fatal-Error: Uncaught TypeError: date() expects parameter 2 to be integer, float given in /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php:728
Stack trace:
#0 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(728): date('Y-m-d H:i:s', 3081147452)
#1 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(877): lightifyGateway->getRefreshToken()
#2 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(863): lightifyGateway->cloudRequest('GET', 'devices/')
#3 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(1319): lightifyGateway->cloudGET('devices/')
#4 /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php(1022): lightifyGateway->structLightifyData(1607, 9, '\x01\xD1a\xA2\x00\xAA>\xB0|Pool h...')
#5 /var/lib/symcon/scripts/__generated.inc.php(251): lightifyGateway->GetLightifyData(1208)
#6 /-(3): OSR_GetLightifyData(12499, 1208)
#7 {main}
thrown
Error in Script /var/lib/symcon/modules/SymconLightify/lightifyGateway/module.php on Line 728
Es wird nun auch eine Gruppe angelegt, mit der alle Geräte (Lampen und Steckdosen) ein- / ausgeschalten werden können
Wenn eine Lampe nicht erkannt wird, dann wird ein Logeintrag generiert, Mit der hinterlegten ID und einer Info der Lampe kann ich das Modell dann im Modul integrieren
Neue Funktionen OSR_WriteValue/OSR_ReadValue. Diese Funktionen werden die aktuellen Funktionen OSR_SetValue/OSR_ReadValue ersetzen
WICHTIG: IP-Symcon Dienst Neustarten und Lampen / Gruppen, … neu anlegen empfohlen.
@olaf.jaster, sanipeter: Die Fehlermeldungen sollten behoben sein.
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Leider ist die Fehlermeldung bei mir immer noch da. Jetzt haben allerdings alle Instanzen der Lampen den Fehler „Ungültige Klasse“ und in den Meldungen der Konsole kommt laufend der Fehler „21.10.2018, 15:20:52 | SymconOSR | <Gateway|structDeviceData|devices:local> Type <66> not defined!“
Das wäre in Ordnung, nachdem Du eine Lampe im Einsatz hast, die das Modul noch nicht kennt. Weisst Du vielleicht welche Lampe das ist: Type und Bezeichnung.
Bezgl. des anderen Problems könnte es sein, dass da was durcheinander gewürfelt wurde. Kannst Du einmal alle Lampen, Gruppen, … löschen und neu anlegen lassen.
Ich hab nun alle Instanzen neu angelegt (auch das GW) und läuft alles wieder problemlos. Auch werden alle Lampen wieder angelegt.
Lediglich bei den Szenen klappt etwas noch nicht. Bei meinen Szenen werden andere Zeichen angezeigt und bei jeder Aktualisierung werden alle neu angelegt:
Die zweite sollte zB eigentlich „KiZi lila“ heißen.