[Modul] OpenWeatherMap

Hallo zusammen,
muss man wenn man auf die API 3.0 umstellt auch einen neuen API-Key haben als zuvor?

Ich hatte gerade mal auf die aktuelle beta umgestellt und dann auf API 3.0.
Beim Abruf bekomme ich jetzt aber immer einen HTTP-Fehler in der Instanz.

Jemand eine Idee?

Danke u. viele Grüße,
Doc

Ja…

Hi @ralf ,
auch von 2.5 auf die 3.0?

VG,
Doc

Keine Ahnung, ich kam von der 2er und habe einen neuen 3er API Key angelegt. Das kannst du doch problemlos online machen.

Ja habe ich auch jetzt gemacht, danke.
Wollte es nur nicht doppelt haben, da ich ja schon mal meine Daten dort angegeben hatte, aber zwischenzeitlich meine Anmeldedaten vergessen hatte.

Aber mit dem neuen API Key funktioniert es jetzt nun auch.

Danke u. viele Grüße,
Doc

Mir ist gerade aufgefallen, dass die Windgeschwindigkeit niedriger ist, als Windböen. Und zwar für alle Zeitpunkte. Ich bin sehr sicher, dass das bisher immer umgekehrt war, was ja auch viel mehr Sinn macht.

Beispiel aus der OpenWeatherMap Doku

The wind speed is 4 meter/sec with gusts up to 6 meter/sec
coming from the west-southwest direction.

Und das ist auch logisch, einzelne Böen sind schneller als der Durchschnitt.

Sorry, habe es genau falsch herum geschrieben. Meinte, dass die Windböen niedriger als die Windgeschwindigkeit ist.
Und das kann ja nicht sein, genau wie du schreibst

Da kann das Modul nichts dafür, dass ist für meinen Standort auch so und wird so von OpenWeatherMap geliefert.

Hallo Ralf,
ja, das denke ich mir und war auch nicht als Kritik am Modul gemeint. Aber das war früher nicht so. Ich würde behaupten, dass das mit der Umstellung der API kam. Kann man bei OpenWeathermap denn Bugs melden?

Hallo,

der Abruf der Wetterdaten von Openweather funktioniert top mittels API, ich habe aber permanent folgende Fehlermeldung, woran kann dies liegen?

Die Grafiken liegen bei mir alle unter C:\ProgramData\Symcon\scripts\media

Im Objektbaum habe ich folgendes angelegt:

Stimmt hier etwas nicht?

Gibt es den Unterordnen Wettersymbole? Wenn ja, gibt es dort 39.png?

Hallo Ralf,

vielen Dank für den Hinweis :slight_smile: hatte nur den Ordner Media im Verzeichnis abgelegt und den Unterordner Wettersymbole vergessen.

Vor lauter Bäumen habe ich den Wald nicht mehr gesehen.

Aber ich bekomme noch folgenden Fehler

image

An was kann das liegen?

Das Script von IPSview habe ich 1:1 übernommen

Welches Script? …

Wetter MediaObjekt Icon – IPSView

Moin ich benutze diese 3 OpenWeatherMap Instanzen.

Habe seit einiger Zeit mit dem „OpenWeatherMap - OneCall-Datenabruf“
Probleme. Der API-Key ist schon neu und funktionier bei den anderen beiden.


Anbei die Konfiguration.

Komme mit dem FAQ von der Website nicht weiter,
hoffe nun auf eure Hilfe!

Danke und schöne Feiertage
Gruß
Carsten

Welche Version des OneCall hast Du im Einsatz (2.5 oder 3.0 unter Grundeinstellungen)?

Die 2.5 ist ja schon seit langem abgekündigt und inzwischen auch wohl komplett deaktiviert.

Steht einiges dazu so ab dem 27.9. in diesem Thread.

Moin Thomas,
hat sich erledigt habe die Einstellung in der subscription von OWM gefunden.
Danke.

Danke demel42 habe es gefunden.
Läuft jetzt wider alles.

Hallo,

hat jemand in der Vorschau schon die Vorhersage Schnee mit dabei (OWM- OneCall)?
Mein Plan wäre entweder Regen oder Schnee dann in der Vorschau anzuzeigen (beides wird es selten geben).

Im Beitrag 250 wurde dies auch schonmal angefragt.

Habe gestern einen Versuch gestartet jedoch auf Grund fehlender php und html Kenntnisse aufgeben müssen :wink:

Vlt. kann mich hier wer unterstützen.

Danke euch vorab.