Hallo zusammen,
eigentlich sitze ich gerade an 2 anderen Modulen … schwupp die wupp … erblickt ein ganz anderes Modul das Licht der Welt.
Eigentlich wollte man schnell was Konfigurieren und stellt fest das man das Skript dafür schon zum 20 mal kopiert und anpasst.
Einige werden sagen dafür braucht man kein Modul, andere haben nur bedingt dafür Verwendung und wieder andere wird es ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Was, wieso, weshalb? Ich nutze wie gesagt diese Konstellation sehr oft - ich möchte etwas zu einer festen Zeit Ein- bzw. Ausschalten, es aber in Abhängigkeit des Sonnenuntergang/-aufgangs/Dämmerung wieder zurückschalten. Ich nutze es z.B. für folgende Sachen:
- Rollläden am Morgen zu einer definierten Zeit hochfahren (Arbeitstag unabhängig von Jahreszeit), aber abends zum Sonnenuntergang runterfahren
- Carport-Fluter bei einsetzender Dunkelheit einschalten, aber pünktlich um 22 Uhr wieder ausschalten
- oder zur Weihnachtszeit die ganze Aussenbeleutung situativ schalten.
Also, wenn ihr ähnliche Einsatzzwecke kennt/habt oder ab jetzt umsetzen wollt … nur zu!
Hier die Highlights:
- Zeitschaltung (Automatik) anhand 4 verschiedener Modi möglich:
- Aus → Schaltung direkt über Zeitplan/Wochenplan
- Morgens (Halbautomatik) → Morgens bedinges Schalten entsprechend eingestelltem Einschaltverhalten, abends zeitliche Schaltung aus Zeitplan
- Abends (Halbautomatik) → Morgens zeitliches Schalten aus Zeitplan, abends bedinges Schalten entsprechend eingestelltem Auschaltverhalten
- Früh & Abend (Vollautomatik) → Morgens und abends bedinges Schalten entsprechend eingestelltem Ein- und Auschaltverhalten
- Zusätzlich bzw. ausschließlich kann ein Script ausgeführt werden.
- Anlegen und Einbinden eines Wochenplans zum gezielten zeitlichen Ein- bzw. Ausschalten
- Schaltvariable muss nicht eine Aktionsvariable sein, sondern kann auch einfach eine boolsche Variable sein.
- Statusvariable als Proxy-Schalter, z.B. für Verwendung im WebFront
Das Modul findet ihr als BETA im Store unter dem Namen „Licht Zeitschaltuhr“.
Viel Spaß
Heiko
PS: Feedback wie immer - in welcher Form auch immer - willkommen!