Hi,
auch wenn es nicht wirklich hilft, ist bei mir das selbe (nutze einen Bosch Geschirrspüler)
Der normale Remote Start geht ohne Probleme.
Moin,
seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Bosch Geschirrspülers und eines Bosch Waschtrockners. Beide mit Home Connect, beide erfolgreich in Symcon über das Modul eingerichtet.
Der Geschirrspüler lässt sich aus Symcon heraus auch steuern (Programm wählen / starten).
Beim Waschtrockner ist das Programm nur lesbar (was zu verschmerzen ist), allerdings fehlt mir hier die Variable zum Steuern (Start/Stop/Pause), auch wenn der Fernstart am Gerät aktiviert ist.
Gibt es eine Möglichkeit, den Waschtrockner dennoch aus Symcon heraus zu starten ?
Gruß aus dem Sauerland,
der Sascha
Seit dieser Woche habe ich eine Bosch Waschmaschine mit Home Connect.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Verändere ich eine Wert über meine iOS-App obwohl „Fernstart“ an der Maschine aus ist, so kommt eine Fehlermeldung und der Wert wird von der Maschine nicht übernommen.
Soweit so gut, der Varablenwert in Symcon wird aber auf den neuen Wert gesetzt.
Selbst wenn ich nun den Fernstart an der Maschine einschalte zeigt Symcon einen anderen Wert als die Machine.
Schalte ich die Machine aus und wieder ein, stimmen die Werte wieder überein.
Gruß Schuggi
Hallo zusammen,
habt ihr aktuell auch Probleme, alle Geräte funktionieren seit heute nicht mehr.
Nicht das ich einen Fehler suche und die haben nur eine Wartung
Gruß
Georg
Moin,
habe gerade das selbe Problem. Habe schon versucht wieder zu registrieren aber da kommt als Antwort nur ‚code‘ ist missing. Sieht nach Problemen/Umbau auf deren Seite aus.
Ralf
Morgen Ralf,
vielen Dank fürs nachschauen. Dann brauche ich nicht weiter suchen.
PS: Den gleichen Fehler erhalte ich auch.
Gruß
Georg
Ist bei mir seit zweit Tagen so ca zwischendurch kann man es neu registrieren und es geht wider später fällt es aber wider aus.
Hi,
seit eben ging es einfach so wieder. Ich schätze die Spielen an ihren Servern rum.
Ralf
Ich bekomme es auch nicht hin, meinen Kaffeevollautomaten einzuschalten. Fernstart war vor Einrichten der Instanz aktiv, daran kann es nicht liegen. Über die Home Connect App geht es einwandfrei.
Ich hatte das schon mal am laufen aber momentan bekomme ich keine Verbindung.
Ich hab auch schon mal alle Komponenten gelöscht und alles neu eingerichtet.
Im Konfigurator steht „Verbunden“ auf „Nein“. Mit der iOS-App von Home-Connect kann ich auf das Gerät zugreifen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Gruß Schuggi
Ich habe seit neusten einen IQ700 Geschirrspüler.
In der Programm Variable fehlt das Profil „Dishcare.Dishwasher.Program.LearningDishwasher“ für „Intelligent“.
IQ700.txt (40,9 KB)
richimaint
Hallo,
ich habe einen Siemens Backofen (HM676G0S6/41) bei dem leider über das Modul einige Variabeln zwar erscheinen aber nicht aktualisiert werden.
Dies wäre im Wesentlichen die Ist-Temperatur als auch das Programm. (mehr habe ich momentan nicht getestet).
Kann es sein das der Backofen nicht im Modul enthalten ist ?
Gruss
Pentti
Ich vermute mal die Symconians sind arg busy mit den vielen 8.0 Anpassungen und auch beim Energie-Optimierer geht gerade einiges ab.
So hoffe ich dass sich danach jemand den Probleme Backlog seit November anschaut.
Hab auch ein kleines Thema dass ich es nicht schaffe meinen Bosch-Waschtrockner trotz Freigabe, zu starten wenn die PV genug liefert. Bin da ja nicht alleine.
Danke und Gruss Seppm
Ich würde mich gerne der Frage nochmal anschließen, mit dem gleichen Problem und der gleichen Intention.
Aktuell lasse ich mir eine Nachricht aufs Handy schicken, damit ich per Bosch-App die Maschine bei PV-Überschuss starten kann … Irgendwie ein nerviger Workaround
Gruß aus dem Sauerland,
der Sascha
Welche Frage meinst du konkret?
Die Frage direkt über mir von Seppm … und damit zusammenhängend meine Frage aus Juni '24:

Moin,
seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Bosch Geschirrspülers und eines Bosch Waschtrockners. Beide mit Home Connect, beide erfolgreich in Symcon über das Modul eingerichtet.
Der Geschirrspüler lässt sich aus Symcon heraus auch steuern (Programm wählen / starten).
Beim Waschtrockner ist das Programm nur lesbar (was zu verschmerzen ist), allerdings fehlt mir hier die Variable zum Steuern (Start/Stop/Pause), auch wenn der Fernstart am Gerät aktiviert ist.Gibt es eine Möglichkeit, den Waschtrockner dennoch aus Symcon heraus zu starten ?
Gruß aus dem Sauerland,
der Sascha
Ich habe die Hoffnung ja noch nicht aufgegeben
Gruß, der Sascha

Beim Waschtrockner ist das Programm nur lesbar (was zu verschmerzen ist), allerdings fehlt mir hier die Variable zum Steuern (Start/Stop/Pause), auch wenn der Fernstart am Gerät aktiviert ist.
Also die Statusvariable mit dem Ident „SelectedProgram“ ist nur lesbar und die Statusvariable mit dem Ident „Control“ fehlt?
Ich kann gerne mal schauen, ob ich da etwas finde.
Könntest du mal über die App ein Programm auswählen und schauen, ob es dann in Symcon angezeigt wird?
Und wenn du dann einen Debug über diese Sequenz ziehen könntest, sieht man vielleicht mehr.

Also die Statusvariable mit dem Ident „SelectedProgram“ ist nur lesbar und die Statusvariable mit dem Ident „Control“ fehlt?
Ich habs gerade nochmal getestet.
Die Variable „Programm (Ident SelectedProgram)“ ist zwar beschreibbar, der Status wird aber nicht an der Maschine übernommen
Die Variable "Steuern (Ident: Control) fehlt, im Gegensatz zum Geschirrspüler.
Ich habe nun folgendes gemacht: (Maschine war aus)
- An Maschine eingeschaltet und Fernstart aktiviert
- In App ein anderes Programm gewählt (von Eco 40-60 auf Schleudern/Abpumpen)
- In App Schleuderzahl geändert
- In App die Maschine gestartet
- In App pausiert und anschließend gestoppt
Diese Reihenfolge hab ich auch im angehängten Debug
dump.txt (86,5 KB)
Screenshots bevor ich pausiert/gestoppt habe
Wäre super wenn man da was hinbekommt
Gruß, der Sascha