Hallo,
dieses Modul ist aus dem Umfragethread entstanden, indem wir bereits Ideen, Möglichkeiten, Wünsche und Funktionen zusammen getragen haben.
(Umfrage: Einzelraumregelung, was muss Sie für euch erfüllen?)
Vorwort:
Aktuell befindet sich das Modul noch am Anfangsstadium mit wenigen Funktionen, wird Schritt für Schritt erweitert. Die Updates + Änderungen poste ich dann in diese Thread.
Es wird sicherlich noch der ein oder andere Fehler auftreten, bitte teilt mir diese mit.
Hinweis:
Im Moment funktioniert das Modul nur für Endgeräte, die sich selbst nach vorgegebener Soll-Temperatur regeln.
Für Regelungen, bei denen eine zusätzliche Regellogik nötig ist (z.B. zum schalten eines Stellmotors über einen digitalen Ausgang) ist aktuell noch keine Lösung vorhanden, hier ist geplant für die Zukunft eine 2-Punkt Regelung zu integrieren.
Aktuelle Funktionen, bereits umgesetzt:
- Anzeige Ist-Temperatur
- Anzeige Soll-Temperatur
- Verstellung Soll-Temperatur in 0,5K Schritten
- Schalter: Heizung An/Aus
- Schalter: Urlaubsmodus An/Aus
- Wochenplansteuerung, verschiedene Temperaturen, Stichwort: Absenkung
Ideen die zusammen gesammelt wurden, für weitere Funktionen:
- Anzeige Ventilstatus
- Betriebsartvorwahl
- Betriebsartvorwahl (oder Temperatursollwert ) per Zeit Schaltuhr verstellbar
- Anzeige Status Betriebsartvorwahl
- Verstellung Betriebsart
- Event Fenster zu lange auf bei niedriger Außentemperatur
- Temperatur runterregeln bei niedriger Außentemperatur
- Schimmelwarnung
- Gesamtzustand von Fenster/Türkontakte und Bewegungsmelder
- Fenster-Offen-Erkennung / Automatik
d.h. bei offenem Fenster wird runtergeregelt und bei geschlossenem Fenster, wird wieder hochgeregelt - Grundtemperatur-Funktion (zurücksetzen jede Nacht auf initiale Temperatur, nach nach Veränderung)
- Boost Modus
------------------------------------ Modulinfo ------------------------------------
1. Funktionsumfang
Mit diesem Modul lässt sich die Temperatur in einem Raum steuern.
2. Voraussetzungen
IP-Symcon ab Version 8.0 (Entwickelt + getestet)
3. Software-Installation
Das Modul lässt sich über die Modulverwaltung installieren.
GitHub
4. Dokumentation
Die Dokumentation zum Modul findet ihr auf Github direkt.
5. Feedback + Wünsche Info
Über Feedback zu diesem Modul würde ich mich freuen.
Auch wenn ihr Ideen + Wünsche zu Erweiterung dieses Moduls habt, lasst es mich gerne wissen.
(Abgesehen von den noch oben offenen Punkten)