[Modul] Daikin Klimaanlagen

So die neue Version ist verfügbar.

2 „Gefällt mir“

Die Truhen habe auch keine vernünftigen Temperaturen und die stehen auf dem Boden … :wink:

So ist es, die Sensoren sind echt bescheiden. Obwohl die Geräte wirklich klasse sind . Deswegen habe ich Standardwerte Sommer/Winter für die Geräte hinterlegt. Da brauch ich nicht mehr nachdenken. Passt jetzt immer. Ist jetzt der dritte Sommer und Winter gewesen. Das passt einfach.

Kannst du mir das erläutern, was du da gemacht hast?

Sorry, bin nicht immer so regelmäßig hier. Ich habe die Parameter auf Grund „empirischer“ Erfahrungen abgelegt. Ich schalte die Geräte im Sommer über GetSommer auf meine Sommerwerte, per GetWinter auf meine Winterwerte und/oder Entfeuchtung. Die Geräte laufen im Winter 24h durch (außer Schlafzimmer). Im Sommer hängt es vom Wetter ab.
Das passt dann. Beim Innengerät Esszimmer passt es mit rund 22°C Raumtemperatur, wenn der Innengerätsensor 25,5°C liefert.
Ich könnrte noch KNX Sensorik verwenden, aber das ist mir alles zu aufwendig. Passt so und läuft fast immer unbemerkt. Nur wenn es sehr kalt wird, muss ich manchmal etwas nachregeln. Damit kann ich leben.

function GetWinter() {
    $arr = Array();

    $arr[] = Array(
        'Name' => 'IGEssen',
        'ID' => 38989,
        'IDStatus' => 57555,
        'Floor' => FLOOR_EG,
        'TempValue'=> 25.5,
        'FanRateValue' => FR_SILENCE,
        'FanDirValue' => FD_OFF,
        'HumidityValue' => 50,    
        'StreamerValue' => true
    );

......

„Empirische Erfahrung“ … stark :slight_smile:

Bei mir scheint das eher ein „chaotisches System“ zu sein, sprich ein offset reicht nicht, wäre mal zu kalt und mal zu warm.

1 „Gefällt mir“

Wie sieht es jetzt eigentlich im Jahre 2025 mit der Daikin Cloud API aus? Keiner das Können oder die Zeit das ganze in ein Symcon-Modul zu giessen? :wink:

Ich habe mir die API angeschaut.

Sie bietet keine Möglichkeit sich für Events zu registrieren. Man muss also in regelmäßigen Abständen pollen.
Man bekommt also erst nach dem Poll Intervall mit, ob jemand an dem Gerät was verändert hat.

Die lokale Variante bietet da mehr Möglichkeiten.

Die Herausforderung ist wieder alle Gerätetypen unter einen Hut zu bringen.

Jeder hat eine etwas andere Konstellation auf Grund der Hardware, das macht die Umsetzung zeitintensiv.

Polling der Daten / Status ist korrekt.
Die Anmeldung an der Cloud API ist ein Jahr gültig, danach muss man sich neu registrieren.

Uli

Ja DAIKIN Cloud-Zwang ist Mist. War auch die erste und letzte Daikin. DIe Hardware mag ja gut sein, aber der Rest …

Moin,

WLAN Modul raus, Faikin rein… Vorher Kompatibilität prüfen.

Viele Grüße

… ich hatten diesen Sommer Terz damit.
Bei 38 Grad außen hat er von kühlen auf heizen umgestellt.

Keine Chance, ich musste Faikin S21 ausschalten, damit ich kühlen konnte.

Keine Ahnung warum der das macht.

Nutzt du BLE Thermostate und den automatik modus? Ich habe bisher nie probleme gehabt. Die steuerung ist echt genial i.V. mit einer Heimautomatisierung

Nein und ich hatte bisher auch keine Probleme.
Sobald ich den Schalter bei s21 rausnehme geht wieder alles.