Hallo Zusammen,
ich ringe gerade mit Modbus. Das Thema ist immer noch: Daten zu meinem Solar-Wechselrichter schreiben. Es geht konkret um das:
Ich würde gerne per IPS den Minimum State of Charge festlegen können. Und zwar so, dass ich bei gemeldeten schlechtem Wetter den Min_SOC am Abend eher hochsetze (Notstrom vorhalten) und bei gutem Wetter herabsetzen (wird am Morgen ja in jedem Fall geladen).
Ich kann auch mit der Adresse Hex 0x0093 = Dezimal 147 den aktuellen Wert = 20% auslesen.
So ist das konfiguriert:
Wenn ich aber dann mittels ModBus_WriteRegisterByte versuche einen Wert zu schreiben, dann kommt einfach nichts dabei raus, bzw. eine Fehlermedlung.
Ich habe hier im Forum schon mit High & Low geschaut, aber ich komme da nicht ganz mit.
Ist das so, dass High & Low-Byte eine Speicheradresse belegen? Also nicht nur 20% geschrieben wird, sondern sowas wie „120“ oder „020“ (je nachdem was mit dem Low-Byte ist)?
Wenn ja, wie kann ich das denn auseinanderklamüsern und die 20%, 10% oder was auch immer vernünftig schreiben?
Ich habe nicht den Hauch einer Idee und bin mit dem Messer zur Schießerei gekommen
Gruß,
Maeffjus
PS: Das habe ich gefunden, komme ich aber in Sachen verstehen nicht weiter - also hilft mir nix.
Siehe: Auswerten von Low- und High-Byte eines Word