kann man das dann automatisiert wieder auf ACTIVE setzen?
Hab das nämlich auch öfter bei Miele dass es sich weghängt oder nach einem Neustart nicht zurück kommt.
Schöne Grüße Seppm
Ich hänge mich da auch gleich dran.
Seit rund einer Woche erhalte ich mehrere zig Warnmeldungen bei meiner Miele-Geschirrspülmaschine. Bis zu diesem Zeitpunkt hat es keine Probleme gegeben. Auch scheint die Instanz aktiv und korrekt verbunden zu sein.
11.05.2022, 15:56:09 | MieleAtHomeIO | url=https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/000105913338/state?language=de => statuscode=203, err=got curl-errno 28 (Operation timed out after 30000 milliseconds with 0 bytes received)
Und
11.05.2022, 15:57:39 | MieleAtHomeIO | url=https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/000105913338/state?language=de => statuscode=203, err=got curl-errno 35 (OpenSSL SSL_connect: Die Verbindung wurde vom Kommunikationspartner zurückgesetzt in connection to api.mcs3.miele.com:443 )
11.05.2022, 16:00:06 | MieleAtHomeIO | url=https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/000105913338/state?language=de => statuscode=203, err=got curl-errno 7 (Failed to connect to api.mcs3.miele.com port 443 after 5800 ms: Verbindungsaufbau abgelehnt)
Ich habe gesehen, dass eine neue Modul-Version vorhanden wäre (in Github). Aber dieses kann ich nicht laden resp. es zeigt mir keine Aktualisierung im Module-Store an… Habe zur Zeit die Version 1.26 im Einsatz.
Danke schon mal
Martin
die neueren Versionen des Moduls enthalten nichts, was dieses Problem der Miele-Cloud lösen könnte.
Es sind interne Umstellungen, u.a. auf IPS 6.x - daher habe ich die nicht nicht im Modulstore eingereicht, bis ich komplett mit alle Modueln einen zufrieden stellenden Stand habe.
Ich vermute - das war in der Vergangenheit auch häufiger mal der Fall - das es sich demnächst wieder geben wird.
Vermutlich machen die bei sich eine Umstellung, die mal wieder stolpert.
Neue API-Version gibt es lt. dereb Webseite nicht, ist immer noch die 1.0.5 v. 30.7.2021
Ich hatte das km Laufe der Jahre sicherlich 4-5 x längere Ausfälle, u.a. waren mal alle Geräte verschwunden und kamen erst nach einige Tagen wieder (auch in der original Miele-App).
Wenn es sich selbst wieder verbindet, kann sein, ist mir nicht aufgefallen.
Ich versuch da mal regelmässiger drauf zu sehen. Derzeit starte ich da selten neu, dann läuft es idR einfach durch.
Cheers Seppm
Ich bekomme bei meiner Miele Waschmaschine bei dem Ablauf des Programms „TwinDos reinigen“ folgenden Wert in die String-Variable ‚Programm‘: „unbekannter Wert 4“
Wie bekomme ich denn nun den Wert „unbekannter Wert 4“ in z.B. den Wert „TwinDOS-Reinigung“ umgesetzt?
am besten schickst du mir mal einen debug einer Übertragung, wo der Fehler drin ist, dann setze ich das im Modul entsprechend um.
Da es leider keine diesbezüglich Tabelle von Miele gibt, muss ich das Stück für Stück einarbeiten.
Hi, dann muß ich das mal machen. Ich weiß allerdings nicht ob er bei anderen Programmen/Vorgängen evtl. dieselben Informationen herausgibt wie bei meinem exemplarisch dargestelltem Programm ‚TwinDOS reinigen‘. Ich kann allerdings mal die Programme ‚TwinDOS reinigen‘ und ‚Trommelreinigung‘ durchführen und jeweils ein Debug dabei erzeugen.