Meine Erfahrung und Wünsche mit der Kachel-Visu

Ich wünsche mir das die einmal eingeführten Themes weiterhin auswählbar sind, unabhängig ob noch Halloween, Weihnachten oder sonst was ist :rage:

Gruß HEiko

Dafür gab es einen Trick den dir @Parzival bestimmt morgen verrät :blush::+1:

paresy

Auch für die mobile App? Für Browser kein Thema :wink: Bin gespannt …

Etwas in der App auf „Design“ hämmern… Klappt zumindest bei android. :joy:

2 „Gefällt mir“

Hallo, ich konnte de 2025 event leider nicht live verfolgen weil ich arbeitsmässig unterwegs war. Hab nach einem Youtube Video gesucht aber nichts gefunden. Das wird schon online gestellt, oder?

Das hat doch gar nix mit dem Thema hier zu tun.
Das Event und Infos zu den Videos sind hier:

Michael

1 „Gefällt mir“

Ich dachte schon, denn so wie ich es aus den Beiträgen oben verstanden habe, werden da viele der Neuerungen zur Kachel-Visu erklärt.

Gruß
gros_ibou

Genau dafür sind Vorlagen da. Du kannst via + in der Tableiste den Vorlagenmanager öffnen, dort die Vorlage anlegen und diese dann für deine Variablen auswählen.

Dafür können wir ja nochmal einen Parameter bei der Wertanzeige einbauen.

Du hast dir jetzt als Beispiel eine HTML-Box ausgesucht. Die liegt damit nicht in unserem Einfluss sondern beim Modul bzw. Benutzer.

OT: Wobei ich das Konzept vom Modul ziemlich cool finde den verfügbaren Platz zu prüfen und je nachdem nur das Icon oder die ganze Tabelle anzuzeigen.

1 „Gefällt mir“

Na gut, dann als Beispiel eine Kachel, deren Inhalt ich selbst definiert habe:

Kachel:
image

Maximiert:

Das sollte doch in Eurer Hand liegen, oder?
So eine Art Popup Fenster fände ich da wesentlich übersichtlicher.

BtW:
Schön wäre auch, wenn ich bei einer Multimedia Kachel einstellen könnte, ob ich das Cover in Riesig sehen möchte (Standard) oder direkt zu den hinterlegten Verknüpfungen springen kann, was ich derzeit immer über das Tabellen Icon machen muss.

Vielen Dank für Dein Feedback,
Loerdy

1 „Gefällt mir“

Da kommt dann natürlich die Frage auf, wie kann ein Modul das steuern? Wüsste nicht das ich als Modulentwickler einfluß nehmen kann was passiert wenn der User auf den MAX-Button drückt :wink: Oder?

Dankeschön :loveips:

1 „Gefällt mir“

Ja, das liegt in unserer Hand :slight_smile: Wir schauen mal, was wir da machen können.

Wenn du das tun möchtest, könntest du ja basierend auf dem verfügbaren Platz den Inhalt irgendwie zusammendrücken oder dergleichen.

Klar, aber ich glaube das ist nicht das Ansinnen von @loerdy. Er möchte ja bei wenig Inhalt das Popup entsprechend dimensioniert haben - wenn ich das richtig verstehe :smiley:

Gruß Heiko

2 „Gefällt mir“

Richtig, genau. :smiley:

Loerdy

Aber, maximieren ist maximieren und nicht „mach es so groß wie es mir gefällt, damit der Inhalt gut aussieht“. Keiner beschwert sich bei Microsoft, dass, wenn ich Excel maximiere, eine kleine Tabelle unleserlich wird. Dann muss ich dort eben vergrößern.
Ideal wäre, wenn man eine Kachel nach dem Maximieren auf die Größe ziehen könnte, die einem gefällt. Und wenn sich IPS den Status merkt. Oder man per Definition angeben könnten (in Prozent oder Pixel) wie groß das Fenster beim Maximieren wird. Natürlich getrennt nach Bildschirm, Tablet (hoch/quer), Telefon (hoch/quer).
Alles andere wird schwierig, weil sonst bei jedem Maximieren der Inhalt analysiert werden müsste.

3 „Gefällt mir“

Danke dafür, das klingt gut!

Meine Motivation, noch mindestens ein Jahr abzuwarten bevor ich es wieder anschaue: das Mitlesen im Forum erweckt den Eindruck, dass noch viel im Bewegung ist, um Darstellung und Usability zu optimieren. Da ich die Konfiguration nur einmal anfassen möchte für einen Umbau auf’s neue GUI warte ich, bis alles wirklich final ist.

Ist definitiv eine konservativer Strategie - nimmt dir aber auch die Möglichkeit mitzugestalten. Denn manche Entscheidungen die getroffen werden/wurden, können manchmal nicht mehr umgeschmissen werden.

Da du beides Parallel nutzen kannst, ist jegliches ausprobieren nur Zeit die du investierst ohne jegliches betriebliche Risiko :wink:

paresy

Kann ich verstehen, aber final ist es hoffentlich noch lange nicht :wink:

Das ist mir bewusst, aber Zeit ist aktuell meine wertvollste Resource :wink:

Was mir bei der Kachel Visu fehlt ist, das es nicht möglich ist Seitenteiler einzusetzen.
Natürlich mit IPS View ging das , aber ich möchte es gerne hier deponieren das dies mit den Kacheln möglich sein sollte :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wofür Seitenteiler? Du kannst die Kacheln komplett frei schieben. Was wäre der konkrete Vorteil und wir würden diese auf Mobil funktionieren? Das war im WebFront ja immer das Problem, dass der Seitenteiler einfach nicht für mobil sinnvoll umsetzbar war.

paresy