das hier ist ein Notfall, ich brauche dringend eine neue Kaffeemaschine. Meine Jura S70 ist nach 25 Jahren verstorben.
Ich habe vor ein paar Jahren bei einen Kunden eine an IPS angebunden, weiß aber nicht mehr welche das war, das coole bei der Maschine war, sie musste nicht mal vorspühlen.
Könnte ggf. Siemens gewesen sein, ist aber auch egal.
Welche Kaffee Maschine/Vollautomat würdet ihr aktuell empfehlen die in IPS angebunden werden kann und nicht vorspühlen muss?
Hab seit 2 Jahren eine SIEMENS EQ.700. Dank Home Connect voll in symcon integriert. Über den fernstart kann die Maschine ohne Spülung eingeschaltet werden. Ladenpreis grob 1000€
Hab ne Delonghi mit unsinnigen Bluetooth und die schalte ich mit nem WLAN/BLE selbstgebastelten an.
Ja das Vorspülen kann man nicht unterdrücken aber ich finde das nicht schlimm. Maschine Schon an und Tasse mit dem Spülwasser vorgewärmt Aber mit Gateway Bastelei schon blöd
Hab die alten Jura Gastro Maschinen alle über einen ESP in IP-Symcon eingebunden. Läuft prima. Die neuen können das teilweise auch, aber nicht mehr darüber eingeschaltet werden.
ESP und Co ist nicht meine Welt, da nehme ich doch lieber Produkte von der Stange
Der Milchaufschäumer ist schon lange kaputt.
Dann ist kürzlich die Einstellung für den Mahlgrad gekaputt gegangen und er stand auf super Fein, das konnte man nicht mehr ändern.
Das war auf Dauer zuviel Druck für die Pumpe, die ist undicht geworden. Dann habe mir das Mahlwerk angeschaut, divere Halter zerbrochen, kann man direkt tauschen. Alle Dichtungen in der Pumpe sind auch hin.
Also:
Mahlwerk, Milchauschäumer, Pumpe, letzte Wartung vor ca. 4 Jahren…
Das lohnt bei einer 25 Jahre alten Maschine einfach nicht mehr mit 15006 Bezügen nicht mehr.
Nachdem ich mich mit Jura viel rumgeärgert habe und die Brühgruppe auch nicht entnehmbar war, habe ich jetzt eine Nivona. Damit bin ich sehr zufrieden und ist auch nicht schwer zu warten und reparieren. Und ist Made in Germany.
Umschalten der Kaffee sorte etc. klappt schon. Aber egal was ich versuche, die geht einfach nicht an.
Fernstart ist aktiviert, über die HomeConnect App kann ich sie einschalten.
jetzt schon.
ich habe die Maschine gelöscht und neu angelegt. jetzt gibt es Energiezustand.
vermutlich weil ich die Instanz angelegt habe, bevor ich „Fernstart“ aktivert hatte.
sehr merkwürdig. Hast du mal die Instanz geöffnet und dort den Button „Gerät initialisieren“ gedrückt? Vielleicht hat Symcon ja nicht mitbekommen das du den Fernstart aktiviert hast…