Hallo Zapp,
es wäre echt super, wenn du demnächst mal dein „Update“ online stellst.
Ich habe aus deinem ersten Skript „AnswerMachine.ips.php“ sehr viel gelernt.
Hatte bisher 0 Ahnung von PHP. Jetzt finde und korrigiere ich die Fehler im Skript schon selber. 
Hab mich mal deiner „Rückwertssuche“ angenommen. Im alteb Sckript lief die nicht mehr. Bei Interesse findest du dies in der Rubrik „unfertige Scripte“.
Von der AB Idee bin ich aber erst mal ab, da bisher nur ISDN realisiert wird.
Da viele meiner Freunde und Bekannten nur noch über VoIP reinkommen, würden mir diese „durchgehen“. Daher nutze ich als AB ein normales analoges DECT Telefon. Hat auch den Vorteil, das ich wärend der AB Aufzeichnung das Gespräch noch übernehmen kann …
Mir fehlten in der Anrufliste über das ISDN Modul alle VoIP Anrufe in Abwesenheit. Daher habe ich aus deinem Script mal was neues „gebastelt“.
Es gab zwei Ansätze: Entweder die XML Dateien von Fritz zu „missbrauchen“ oder die CalllerInfo der Fritzbox über ein ComPort Modul mitlesen (geht, habe ich am laufen). Ich hab mich fürs erste für die JFritz Dateien entschieden, da JFritz ein eigenes Phonebook hat usw… „bevor ich das Rad neu erfinde“. 
Also das läuft so, wenn ein Call über die Fritzbox->ComPort->Register Variabele rein kommt, triggere ich mein „Anrufliste erstellen“ Script im IPSYMCON. Das Script zieht sich die jfritz.calls.xml und sucht die ersten 15 Einträge mit „$calltype=call_in“ oder „$calltype=call_in_failed“, schaut ob es die Nummer im JFritz Telefonbuch gibt, wenn nicht, sucht er mit der neuen Rückwertssuche auf „www.telefonauskunft.de“ nach dem Namen der Anrufers.
Das Ergebniss wird dann in die „calls.php“ tabelarisch geschrieben.
Ich hänge mal einen Screenshot mit dem Stand der Dinge an.
Todo’s wären für mich noch, den Zustand „call_in“ und „call_in_failed“ in einer weiteren Spalte anzuzeigen. (Vielleicht auch noch Verbindungsdauer bei erfolgreichen „call_in“.
Ach ja, das ganze habe ich für mein MCE 2005 „gestylet“.
Optimal wäre noch ein IPSMCON Fritzbox Modul, mit dem man auch VoIP Anrufe annehmen und zufzeichnen könnte, die Anrufliste aus der Box ziehen, Rückruf einleiten (über internes Telefon) usw. 