Ähnliches Bild beim ZRC-90 Scenemaster
Da die IPS Integartion davon recht umfangreich ist habe ich ihn nicht extra excludiert/includiert.
Nur Laden/Aktualisieren
Request Status hängt in der Warteschlange und blockiert dessen weitere Abarbeitung:
Spekulation: kann ja nicht sein das so viele Geräte falsch antworten, vieleicht wartet ja der hier seinerseits auf eine Bestätigung seiner Wake_Up Meldung - oder so ähnlich ?
Statistiken zurücksetzen und Warteschlange leeren bauen ich beides ein.
@lueralba: Gibt es nicht mehr wirklich. Es gibt keine Geisterassoziationen mehr, falls du die selben meist wie herbertf. Und falls es doch welche gibt, sollten wir das Problem an der Wurzel packen anstelle deinem Workaround
@bb: Dein Gerät Antwortet nicht auf BASIC Requests. Hast du für das Gerät Enforce Basic eingeschaltet?
Die Wurzel steckt in diesem Fall vermutlich mehr in der Firmware meiner alten zwave.me Geräte.
Die setzen völlig unmotiviert EINE (Geister)Assoziation in der Gruppe 1 (und auch nur dort).
Aber vllt. hast Du eine Idee wie man das trotzdem einmal versucht zu finden.
Welches Protokoll bräuchtest Du ? Debug des Gerätes? Und/Oder Gateway?
Mein Script konnte ich mit ZW_GetInformation() wieder beleben. Bleibt erstmal der Workaround :rolleyes:
@lueralba: Gibt es nicht mehr wirklich. Es gibt keine Geisterassoziationen mehr, falls du die selben meist wie herbertf. Und falls es doch welche gibt, sollten wir das Problem an der Wurzel packen anstelle deinem Workaround
Die Wurzel steckt in diesem Fall vermutlich mehr in der Firmware meiner alten zwave.me Geräte.
Die setzen völlig unmotiviert EINE (Geister)Assoziation in der Gruppe 1 (und auch nur dort).
Aber vllt. hast Du eine Idee wie man das trotzdem einmal versucht zu finden.
Welches Protokoll bräuchtest Du ? Debug des Gerätes? Und/Oder Gateway?
Mein Script konnte ich mit ZW_GetInformation() wieder beleben. Bleibt erstmal der Workaround
Hallo paresy,
ich weiß jetzt nicht was du da „gezaubert“ hast, aber bei mir tauchen im Augenblick (nachdem mein WorkarroundScript nochmal richtig zu tun hatte) überhaupt keine Geisterassoziationen mehr auf !
Holt „ZW_GetInformation()“ die Daten frisch aus dem Gerät oder lese ich da nur ge-cache-te Daten aus ?
Da es aber Anfangs nochmal richtig rund ging mit den Geistern, ich dann sicherheitshalber nochmal ALLE (!) Gerätekonfigurationen geladen habe und es sich ab dann völlig beruhigt hatte, gehe ich von Livedaten aus…
Hoffe es bleibt so. Dann bist Du ein „Ghostbuster“ !
So ganz richtig funktioniert das löschen der Warteschlange aber nicht.
d.h. sie wird zwar physisch gelöscht aber die Anzeige Warteschlangenazeige wird nicht upgedated.
Erst nach verlassen des Instanzfensters und neu öffnen ist die Anzeige weg.
Welches Gateway hast du? Magst du mir mal vom Laden (eines der Geräte die die Probleme haben) einen dump hier hochladen? Welches Gateway hast du? Magst du mal ein Bild von den Variablen unter der Z-Wave Gateway Instanzen machen?
Das siehst genauso aus wie das was Herbertf hatte. Das sollte aber in der neusten Version bereits korrigiert sein und erst ab Gateways mit SerialAPI 6 auftreten.
Ich habe jetzt mal (mit dem Wissen, dass alles nur gechached :rolleyes:) per Hand (jeweils mit Konfig laden) weiter geschaut.
Es tritt nur an meinen alten REV/DÜWI Geräten (nur bei Dimmern/Shuttern, nicht bei Schaltern) mit geflashter z-Wave.me Software aus 2011/2012 an z-wave.me USB Stick bzw. z-wave.me Gen5 Adapter für Raspi auf. Auch immer NUR EIN weiterer (Geister) Eintrag in Gruppe 1. Dieser ändert sich sogar nach einigem Warten.
Ich habe die baugleichen Geräte auch an einem alten AEON USB Stick angebunden. Dort passiert gar nix in der Hinsicht.
Muss also ein Firmwarebug von z-wave.me in deren Firmware sein.
Dumm gelaufen…
Probiere nun mal folgendes: Da die Geisterassoziations-IDs im Augenblick nicht auf Geräte in meinen zWave-Netze zeigen, stört es auch (noch) nicht . Aber eben wehe wenn doch, dann wird parallel Licht bzw. Jalousie geschaltet/gefahren.
Ich beobachte mal. Wird aber wohl auf den Austausch der Geräte hinauslaufen. Fibaro Shutter3 liegen hier schon bereit…