Hoymiles Wechselrichter Limit Active Power per Modbus

Gebe Giuseppe Recht, die Anleitung zur Installation, zur Handhabung mit MQTT-Daten/Befehlen ist gut gemacht.

Danke für die Rückmeldungen. Ich habe mal OpenDTU ausprobiert und kann sagen, dass alles problemlos geklappt hat. Auch die Installation und Einrichten waren sehr gut dokumentiert.

Ich habe mich gleich mal ran gemacht und ein Modul dafür geschrieben:
https://community.symcon.de/t/modul-beta-hoymiles-modulwechselrichter-mit-opendtu/130965

Bin hier ganz neu und Bitte um Hilfe, versuche am HM 600 per Ahoy-Dtu die Einspeiseleistung einzustellen. Ob persistent oder non-persistent, ob relativ prozentual oder absolut in Watt: wenn es überhaupt klappt, dann immer ( merkwürdige!) 12,8 %, angezeigt im Livescreen ganz oben „Limit 12,8%“

ich verzweifel daran, wo kommen die 12,8% her? (eigentlich habe ich z.B.90% eingegeben…)

-muß man vielleicht den WR stoppen / starten/ vor oder nach der Eingabe?
-Was bedeutet das n.a. oder das ok. neben dem Button
-ist die Reihenfolge -<Button „send power limit“> von Bedeutung?

bitte helft mir, es ist ärgerlich, daß nur 75 W von momentan ca 400 W produziert werden…

Hallo,
wenn möglich verwende doch besser OpenDTU mit dem Symcon Modul dann klappt es bestimmt mit dem Setzen des Power Limit.

Alternativ könntest Ahoy nochmal neu flashen und natürlich den ESP dabei löschen, dann hast wenigstens wieder volle Power.

Gib mal 500 da ein wo du 90 eingegeben hast, die 12,8% sind verdächtige 75 Watt von 100% = 600 Watt.

Hallo @drdigital,

Letzten August hast du geschrieben:

‚Ich habe zwischenzeitlich eine Lösung gefunden.
Zum einem ist die PDF Anleitung wohl fehlerhaft.
Die Registeradresse stimmen nicht und man muss 0x06 also Write Register senden.
Damit hat es dann mit der DTU-Pro tatsächlich funktioniert.‘

Ich sehe das gleiche Problem… Wie lautet die richtige Registeradresse ?

Gilbert

Hallo Gilbert,
ich bin damals auf Ahoy und zwischenzeitlich auf OpenDTU gewechselt.
Aber wenn ich mich richtig erinnere,
musste man immer eine Zahl höher gehen als in den Tabellen drin Stand.

Ich habe den Wechsel nicht bereut.
Meine DTU liegt in der Ecke und wird nicht mehr genutzt.

Gruß
Giuseppe

Danke für die Antwort.
Schließlich stimmen die Adressen. Es reicht eigentlich aus, einen Funktionscode 6 zu verwenden.
(Die Nichtübereinstimmung der Adressen ist eine wiederkehrende Mehrdeutigkeit des Modbus Protokolls).
Aber ich stimme zu, die Modbus Umsetzung ist so schlecht, dass man dieses Hoymiles DTU vergessen muss…

Gruß
Gilbert