Hallo Zusammen,
hat zufällig schon jemand von euch was über den HM-ES-TX-WM Zählsensor gehört?
Grüße
Mirank
Hallo Zusammen,
hat zufällig schon jemand von euch was über den HM-ES-TX-WM Zählsensor gehört?
Grüße
Mirank
Ja gut da hast du schon recht… aber es hätte ja sein können das inzwischen schon jemand das Teil bekommen und am laufen hat. Für alle die jetzt gleich Posten „Suche benutzen usw…“ Hab ich gemacht auch wenn man es nicht glauben mag aber der oben genannte Beitrag wurde nicht angezeigt.
Ich hab mir mal einen Bestellt. Für alle interessierten werde ich berichten wenn das Päckchen angekommen ist.
Hi,
würde mich auch über dein Feedback freuen.
Überlege derzeit auch mir das Teil anzuschaffen.
Alternativ käme der YouLess LS110 für mich in Frage:
-Kostenpunkt 79€, also etwa preisgleich wie Homematic-Einheit mit einem Sensor. Der YouLess hat dann allerdings gleich beide Sensoren für Ferraris und Impuls-LED an Board.
-ist nicht auf Batterien angewiesen und dürfte per Ethernet eine stabilere Anbindung haben als Homematic-Funk
Im Homematic-Forum gibt es schon Diskussionen dazu
Gruß
Bruno
Leider wird es noch ein bisschen dauern bis ich euch einen Bericht liefern kann.
Der Liefertermin für den HM-ES-TX-WM wurde auf Mitte Februar Verschoben.
Manchmal sind die Lieferzeiten einen echte Katastrophe
Hmm, die Info hab’ ich auch bekommen.
Das Schiff aus China wollte die Nordroute nehmen (wegen der Piraten im Golf von Aden) und der Liefertermin war so (ELV)ungewöhnlich nah.
Nun hängts im Packeis fest :rolleyes:
Aber den Sensor habe ich schon… jippi
Den Sensoren hab ich auch schon
Sehe ich das richtig, dass ich zu jedem Sensor eine Haupteinheit benötige?
Gruß Marcel
So isses.
Momentan übrigens bei ELV wieder „sofort verfügbar“…
Ja, ist wohl so
Macht es ja preislich nicht so interessant. Danke.
Da habt ihr schon recht das das nicht unbedingt für einen niedrigeren Preis sorgt.
Ich muss gestehen ich hab mich mit den anderen verfügbaren Systemen nicht wirklich viel beschäftigt da ich eigentlich nach Möglichkeit alles von einem System hätte.
Hat von euch jemand eine Idee wie ich meinen Wasserzähler abfragen kann? Is noch ein so zu sagen analoger
Sieht in etwa so aus :
Beste Grüße
Mirank
Das Plättchen auf dem roten Zeiger ist ein Magnet ;).
Ok cool. Danke für den Tipp. Dann hab ich schon eine Idee!!
Wie am Dreck zu erkennen ist, läuft die Version mit doppelseitigem Klebeband und Reedkontakt seit langer Zeit :).
Hi,
Zähler und Gassensor sind heute angekommen.
Zusammengebaut, installiert, angelernt und zählt nun munter vor sich hin.
Gas_Energy_Counter ist der tatsächliche Zählerstand seit Inbetriebnahme.
Aus Gas_Power werde ich noch nicht schlau. Es sieht überschlagsmäßig aus wie ein Verbrauch/Stunde basierend auf dem Verbrauch und dem zeitlichen Abstand zwischen 2 Übertragungen. Wenn ich das von Hand nachrechne, passt das manchmal ganz gut, manchmal ist die Abweichung aber auch größer. Bei ausgeschalteter Heizung bleibt der Wert auf dem letzten Wert stehen (?).
Grüße
Stephan
Dann bin ich ja mal gespannt wann bei mir der postman vor der Tür steht
Meiner war heute da. Nur ich nicht (und Frau auch nicht).
Mich interessiert vor allem ob es auch wieder einen zweiten Zähler in der CCU gibt.
Michael
Es gibt einen „Energie-Zähler CCU“ und einen „Energie-Zähler Gerät“ einen Reset-Button, sowie eine quasi Momentanverbrauchsanzeige. Da weiß ich noch nicht wie die rechnet. Ich vermute so einen Schnitt durch die letzten Impulszählungen, denn richtig aktuell ist sie nicht.