erstmal ein freundliches Hallo ins Forum.
Ich bin blutiger Anfänger im IPSYMCON,und würde mich über Hilfe freuen.
Ich habe 4 Wechselrichter die ich über Modbus TCP auslesen und visualisieren möchte.
Ich habe mir also pro Wechselrichter ein ModbusGateway erstellt.
und verschiedene Modbus Devices für die unterschiedlichen Register.
Grundlegend funktioniert das auch, aber immer nur mit einem WR.
Ich vermute das ich da irgendwie falsch rangehe an die Sache.
wer weiß was ich falsch mache?
LG SYM-Patix
sewo
18. Februar 2021 um 06:00
#2
Hi,
da du 4 TCP Geräte hast, musst du auch 4 x I/O Instanzen und Gateways für ModBus erstellen.
Im ModBus Adress Instanz musst du den passenden Gateway auswählen.
Gruß
Hallo sewo
ich habe ja 4 Gateways erstellt, mit der jeweiligen IP des WR.
Aber ich kann immer nur ein Gateway aktivieren.
kann es sein, das das mit den DeviceID zusammen hängt?
die sind bei SMA nämlich standardmäßig alle gleich
sewo
18. Februar 2021 um 06:53
#4
Aber ich kann immer nur ein Gateway aktivieren.
Wie meinst du das?
Du musst 4 x I/O Instanzen und 4 x Splitter Instanzen haben.
Im Splitter Instanz muss die Passende Schnittstelle ausgewählt werden (oben Rechts)
Gruß
Im Splitter Instanz habe ich meine 4 Modbus Gateways stehen.
wenn ich aber mittels rechte Maustaste ein Gateway dort anklicke, kann ich kein neues Objekt
(Modbus Device)hinzufügen.
sewo
18. Februar 2021 um 07:20
#6
Jetzt verstehe ich.
Du muss oben (am Besten eine Kategorie erstellen) und dann Instanz hinzufügen.
Gruß
1 „Gefällt mir“
Das war glaub ich der entscheidene Hinweis
danke schön
ich werde es probieren und mich später melden
bumaas
18. Februar 2021 um 08:05
#8
Hast du das SMA Modul gesehen? Vielleicht erspart es dir Arbeit.
Burkhard
Das SMA Modul sieht ja gut aus.
fürs erste bin aber erst mal froh, das ich Dank euch mein Problem lösen konnte.