Es gibts ja auch einen Batterie Konnektor mit Laderegelung.
Gerade für einen Tischaufsteller nicht schlecht. Kann man dann schön über USB laden.
richimaint
Es gibts ja auch einen Batterie Konnektor mit Laderegelung.
Gerade für einen Tischaufsteller nicht schlecht. Kann man dann schön über USB laden.
richimaint
Ich würde einfach was fertiges nehmen, wie gesagt. Aber ja, das ist dann wenn du etwas „vernünftiges“ kaufst ggf mehr Kosten als für das Display. Trotzdem finde ich das in der Summe für ein solches Display immer noch sehr sehr günstig. Und würde beim Netzteil eben persönlich lieber keine Risiken eingehen.
Wenn du extra eine Dose neu setzt, warum nicht! Allerdings sind eckige Dosen ja eher exotisch hierzulande. Bin auch gewohnt, Löcher für Dosen mit meinem runden Dosensetzer zu bohren (ist so eine Art kleiner Kernbohrer) und wüsste jetzt nicht auf Anhieb, wie ich ohne Meißelarie solche eckigen Dosen setzen sollte (bei Trockenbau natürlich einfacher). In UK haben die „Sparks“ tatsächlich komplexe Spezial-Sägeaufsätze für das Setzen der dort üblichen rechteckigen UP-Dosen. Die sind allerdings auch erwartungsgemäß sündhaft teuer.
Oha sogar bestückt…Wahnsinn
Ja, bei mir kein Problem - hab nur die roten Hochlochziegel, da ist man mit paar Schlägen schnell am Ziel. Rest wird wieder verschmiert
Ich bräuchte für meine (erste) Anwendung tatsächlich das / ein Relais. Was ja auch in die Dose verschwinden muss.
So wie es auf dem Relais drauf steht ist es ja auch logisch ein 5V Relais.
Kann ich das einfach an dem Ausgang Relais1 und gegen GND, mit einem Stückchen Kabel dranlöten? Oder müssen da noch irgendwie Wiederstände / Dioden, was auch immer dazwischen?
Dann kommt der Pfosten Stecker runter und da werden die 4 Kabel für Spannung und das Relais fest dran gelötet.
Der ESP32 schaltet über einen GPIO einen Transitor, welcher dann die 5VDC des Relay schaltet.
Ein GPIO kann max 3.3VDC liefern.
Q1 Transitor
D1 Freilaufdiode
R1 Basiswiederstand
richimaint
Weil ja auch der unterseite der Platine, da wo die Relais verlötet sind ja noch ein paa SMD Beuteile mit drauf sind, und meine Lupe ist viel zu klein um die lesen zu können …
Also Relais Ausgang1 und GND auf das Relais draf sollte gehen?
Also, wenn du dich damit nicht auskennst, bitte Finger davon lassen!
richiamint
Genau, darum ist meine Grundplatte für die Unterputzdose versetzt
@Helmut danke Dir das Du an mich denkst. Ich brauche aber leider schon paar mehr
Ich bin noch nicht ganz so weit mit der Stromversorgung! Bin leider wieder dem Design verfallen …
Auf dem Display kommt es noch edler rüber Das Swipe funktioniert auch schon!
Muss mir jetzt noch gedanken um die Darstellung der 4 wichtigsten Objekte machen … Alarm, Einfahrt, Garage und Haustür!
Aber ich glaube das geht schon in die finale Richtung!
Gruß Heiko
Noch habe ich 6 Gehäuse. Und ja, das Modul ist schon super, ich hatte es ja mit Annex ESP32 gemacht.
Ist auch ok, aber in Verbindung mit IP-Symcon und dem Modul : schon gut.
So letztes Designangebot …
Sehr cool.
Hast du das auch über das Modul von @firebuster gelöst oder fährst du immer noch eine eigene Schiene?
Würdest du die Programmierung auch teilen?
Ja danke, wollte eigentlich nur wissen wie das so mit Hintergrundbildern geht (gelernt: nicht in Page 0 machen) und wie man Swipen einsetzen kann (gelernt: Tabview). Heraus kam das
Ich habe meine Entwicklung vorletzten Sonntag schon übergeben. Paar Sachen sind ja glaube ich auch schon eingeflossen in die Updates.
Aber wie das so ist - einmal auf dem System und funktioniert - nutzt man das dann weiter so
Gruß Heiko
Ich hab auch ein Display im Produktivbetrieb mit so händischem Gefrickel drauf aus der Zeit als es noch kein Modul gab… eines fernen Tages setze ich das dann mit dem Modul neu um
Hallo, ich hadere ja noch mit der Installation eines solchen Displays aber interessant ist es schon.
Leider habe ich Sichtmauerwerk und wir sind alle über 110cm groß, so dass ich in der Augenhöhe keine Dosen habe.
Wie löst ihr das?
Druck Dir den Rahmen aus Antwort 141 aus, kürz die Stiftleistenbuchse, löte an Plus und GND 2 Adern und lege ein 5Volt Netzteil in eine Schalterdose in der Gegend.
Den Rahmen oder gleich das Display kannst Du plan auf die Wand legen ohne uP Geschichten.
Ev kannst Fu in einer Fuge was „dübbeln“?