Ich träume ja immer noch von einer Quellen unabhängigen, ansteuerbaren HDMI-Signal-Durschleifbox für OnScreen Mitteilungen.
Also quasi eine Box die man stumpf zwischen das Receiver-zu-TV Kabel hängt und was per z.B. LAN Daten anzeigen kann, wie Temperatur, Kamera Bild, Warnmeldungen, etc.
Jemand ne Idee ob sowas der Markt hergibt ?
Nur auf einer Dreambox z.B. wäre es sinnlos, da bei Blu Ray oder Apple TV Betrieb die Funktion entfällt.
Da es ja sogar sowas wie eine CEC Signalbox gibt mag es ja sein das sowas auch schon entwickelt wurde…
Andrew „Bunnie“ Huang will mit NeTV verschlüsselte HDMI-Verbindungen öffnen, ohne dabei den Kopierschutz zu knacken. Demnächst soll eine Open-Source-Version des kleinen Kastens erscheinen, der seinerseits 119 US-Dollar kosten soll.
Mit dem NeTV lassen sich beliebige Webinhalte in einen HDMI-Video-Strom integrieren. Der kleine Kasten nutzt dabei den mittlerweile öffentlichen HDCP-Master-Key, um sich in eine verschlüsselte HDMI-Verbindung einzuklinken, ohne dabei den Kopierschutz zu knacken. Dabei wird das eingehende HDMI-Signal modifiziert, aber nicht entschlüsselt.
Beim NetV handelt es sich um ein Ebedded-Linux-System auf Basis des ARM-Prozessors PXA168 von Marvell mit 800 MHz und einem Spartan-6-FPGA. Zudem sind 128 MByte RAM und ein MicroSD-Slot enthalten, um die Firmware auf einer entsprechenden Speicherkarte zu speichern. Die Stromversorgung erfolgt per Micro-USB und die Anbindung ans Netzwerk ist per WLAN nach 802.11g möglich. Zudem wird eine Infrarotfernbedienung mit sieben Tasten unterstützt.
Klingt äußerst interessant, wie eine HD/Deluxe-Version des FS20 OSD quasi :D. Auch das Demovideo sieht vielversprechend aus. Werde das Teil umgehend bestellen, sobald es verfügbar ist…
Der (ansonsten ebenfalls interessante) Pulse-Eight USB-CEC Adapter dient ja „nur“ der Gerätesteuerung und ist somit weniger für den gefragten Zweck zu gebrauchen. Von „CEC Signalboxen“ hat Google noch nichts gehört, was meint ihr damit?
Doch, ist „schon“ im Februar angekommen, hatte bisher aber noch keine Zeit für mehr als erste Spielereien. Grundsätzlich funktioniert es, aber nicht perfekt. Ein kleiner Bericht folgt in den nächsten Tagen!
ich habe eines noch nicht verstanden: Funktioniert das nur, wenn ich ein Signal über eine HDMI-Quelle gewählt habe ( SAT, AUX, was auch immer ) , oder auch, wenn ich ganz normales TV via Kabel sehe ?
hm, wenn ich jetzt ohnehin nen digitalen SAT/Kabel Receiver dran habe, dann gewinne ich nicht wirklich was, oder?
D.h. auch meine Dreambox kann ne Messagebox anzeigen… o.k. das Teil kann sicher mehr… aber ne weitere Kiste, die man nur per USB anstecken kann!? Ich weiß nicht.
Wo seht ihr den Vorteil?
Also ich habe an diversen Fernsehern im Haus sowohl Telekom Entertain, AppleTV als auch ein BluRay Player. Dazwischen noch ein 5.1 Receiver. Ich nutze in den letzten 7 Jahren IPS, in der Zeit habe ich ungefähr 5x meine Zuspieler bzw. TVs geändert aber IPS ist geblieben.
Wie soll ich hier zuhause erklären das das Klingelbild bei TV-guggn eingeblendet wird aber nicht bei Apple TV oder BluRay ?
Das läuft nicht. Wenn sowas, dann Zuspieler unabhängig.
Also sollte das mit NeTV funktionieren, halte ich es für eine sinnige Erweiterung als Visualisierung wenn ein TV irgendwo an ist, egal welche Quelle gerade läuft.
Natürlich hat diese Lösung ihre Schwäche, die aber nicht bei allen auftritt. Bei mir gehen alle HDMI Geräte erst mal in den Denon bevor Sie in einem Kabel an den Fernseher gehen. Da wäre das sicher möglich.
Wenn sich das gut mit IPS paaren lässt bestelle ich mir auch 2
Gibt’s schon was neues?! Ich würde gern mal ein Screenshot von einer Einblendung sehen. Wie schaut das ganze Grafisch aus!? Konnte im Netz nichts finden. Ist das ein halbtransparentes Fenster wo alles (z.B. Webfront) angezeigt werden kann?
Gruß,
Peter