Google Home (Assistant) mit IP-Symcon verbinden

Das Problem sollte mit der aktuellen Beta gelöst sein. Die kommt auch zeitnah nach Stable. Probiers aber gerne aus und wechsel im Module Store mal auf die Beta vom Google Assistant.

Danke,
war von dem Fehler auch betroffen, bin gerade auf Beta gewechselt und für alle Fälle den Dienst neugestartet mit der Zähler wieder von 1000 auf 0 wechselt.

Gruß
Achim

Ich habe jetzt das erste mal ein Thermostat eingerichtet, fand das bislang unnötig, aber weil ich eine Temperatur abfragen wollte hab ich das mal gemacht. Der Soll-Wert weicht um 1°C von der Variablen im Symcon ab, woher kann das kommen?
Es steht auf 21°C und er sagt und zeigt in der Home App 22°C an.

BTW. gibt es außer Thermostate noch eine andere Art per Assistent eine Variable abzufragen?

Hallo paresy

Mein System ist auf 5.5, Revision 6729d5c28e87 und läuft unter Windows 10.

Symcon meldet Fehler in Google Assistant sobald ich einen Shelly 2.5 Shutter bewege. Der Shutter ist via Shelly Modul integriert.

Debug des Google Assistant:
08/10/2020, 08:41:52 | States | {„10“:{„openState“:[{„openPercent“:1,„openDirection“:„DOWN“}],„online“:true}}

Message Log:
08/10/2020, 08:41:52 | PHP | Error: Notice: Trying to access array offset on value of type int
Error in Script C:\ProgramData\Symcon\modules.store\de.symcon.googleassistant\Assistant raits\openCloseShutter.php on Line 161
137 in scripts\IPSLibrary\app\core\IPSLogger\IPSLogger.inc.php (call IPSLogger_Out)
44 in scripts\IPSLibrary\app\core\IPSLogger\IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php (call IPSLogger_Err)
161 in modules.store\de.symcon.googleassistant\Assistant raits\openCloseShutter.php (call IPSLogger_PhpErrorHandler)
47 in modules.store\de.symcon.googleassistant\Assistant raits\openCloseShutter.php (call hasShutterProfile)
77 in modules.store\de.symcon.googleassistant\Assistant ypes\base.php (call doQuery)
176 in modules.store\de.symcon.googleassistant\Assistant\registry.php (call doQuery)
146 in modules.store\de.symcon.googleassistant\Assistant\module.php (call ReportState)
2843 in scripts__generated.inc.php (call ReportState)
1 in C:\Windows\System32- (call GA_ReportState)

Da scheint es noch ein Type Mismatch zu geben.

Dank und Gruss!

Tom

Hallo Tom,

Fehler entdeckt und gefixt. Kommt gleich online.

Das betrifft aber tatsächlich „nur“ die Statusabfrage des Gerätes, daher hat das wahrscheinlich auch so lange gedauert, bis es jemand bemerkt hat…

edit: Ist jetzt online

vielleicht erklärt es warum bei mir der Status von ´Geräten nie stimmte und erst wenn einmal geschaltet wurde er angezeigt wurde

Leider ist das mit den Fehlermeldungen bei mir immer noch ein problem.Habe im schnit 3000 Meldungen von Fehlern von Google im Meldungsfenster (Anhang)
Funktioniert aber alles scheint nur ein Schönheitsfehler zu sein.
Vielleicht wird das ja irgendmal behoben oder einer hat ne Lösung.

Hast du im Store das Google Assistant Modul aktualisiert?

paresy

Ja auch schon mal auf „Stabil“ gesetzt und auch „Beta“ ist der Aktuelle stand.

Mal eine Frage an die Experten :slight_smile:

Ich möchte mit Google Assistent eine Variable schalten, welche ich selber als Typ Boolean angelegt habe, jedoch wenn ich im GoogleAssistent den generischen Schalter anlege mit der Variable, kommt lediglich die Meldung „Action required“.

Jemand einen Tipp für mich? Irgendwas schein ich ja falsch zu machen. Grund für die Variable ist, dass ich diese als Bedindung brauche.

Die Variable hat keine Aktion. Somit kann sie nicht bedient werden.
Weder von den Sprachassistenten noch aus dem WebFront.
Variableaktionen sind in den Grundlagen zu Symcon erklärt:
https://www.symcon.de/service/dokumentation/konzepte/variablen/variablenaktionen/
Michael

Ich habe einen Wochenplan für eine Elektroheizung, welche nur unter bestimmten Bedingungen laufen soll, dies möchte ich gern über den Sprachassistent aktivieren bzw. deaktivieren. Dachte halt, dies mit einer Variable einfach lösen zu können. Alternativ kann ich ja auch über einen virtuellen Schalter gehen, sollte denke auch funktionieren. Danke dir.

@Brainpurge: Die Aktion hinzufügen ist auch ganz einfach. Du klickst doppelt auf die Variable und dann auf das + bei „Benutzerdefinerte Aktion“. Dann wird automatisch eine Aktion angelegt und du kannst die Variable sowohl im WebFront als auch via Assistant schalten.

@denisweber: Du hast wahrscheinlich eine Variable beim Assistant eingetragen, die sich extrem häufig ändert. Sollte das so beabsichtigt sein, dann kannst du die Aktualisierung zu Google in den Expertenoptionen deaktivieren. Dann kommt die Meldung auch nicht mehr.

Hallo zusammen,

Das einbinden eines Thermostats will nicht recht gelingen.

Andere Geräte und Schalter funktionieren. Was hast das mit dem Status „Setpoint action required“ auf sich?

Die Variable hat keine Aktion. Kann also nicht bedient werden.
Michael

Ihr kennt die API Dokumentation für Google Assistant Smart Home wahrscheinlich alle schon
Ich bin gerade erst darüber gestolpert und poste den Link einfach mal hier : Google Smart Home

In der Instanzkonfiguration des Goole Assistant gibt es noch einen Schönheitsfehler.
Der Button „Expert Options“ erscheint doppelt.

Dank und Gruss!

Tom

Google Assistant Request Device Update wirft Fehler

Ich bin auf Version 7 Testing (letzter Stand)
Wenn ich in der Instanz Google Assistant unter „Expert Options“-„Request Device Update“ starte, bekomme ich folgenden Fehler:

2023-07-11 10_07_32-Home — IP-Symcon Management Console

Wie finde ich das „invalid argument“?

Dank und Gruss!
Tom

Eine elegante Lösung habe ich da nicht anzubieten, aber du könntest ja ein Backup erstellen und dann Stück für Stück die Geräte rausnehmen. Und dann hoffentlich herausfinden, bei welchem das Problem nicht mehr auftaucht. Danach dann das Backup wieder einspielen und mir verraten was die Probleme gemacht hat :slight_smile:

Ich bin nochmals auf die Version 6.4 Stable zurück gegangen. Da funktioniert alles.

Wie es scheint, hat die 7.0 Tesing ein Problem mit den Thermostaten.
Im Debug der Google Assistant Instanz sehe ich folgendes (nur Bruchsücke):

Guter Fall (6.4 Stable):
…„name“:{„name“:„Walk In Closet“},„willReportState“:false},{„id“:„94“,„type“:„action.devices.types.THERMOSTAT“,„traits“:[„action.devices.traits.TemperatureSetting“]…

Schlechter Fall (7.0 Testing):
…„name“:{„name“:„Walk In Closet“},„willReportState“:false},„Setpoint: Action required“,„Setpoint: Action required“,„Setpoint: Action required“,…

Dank und Gruss!
Tom