Mir ist aufgefallen, dass die Verlegung der Tasterkabel am FS20 Unterputzschalter SU (und vermutlich bei allen anderen UP-Komponenten auch), drastische Auswirkungen auf die Empfangsleistung haben kann.
Das Problem war, das ein Schalter auf eine Distanz von 4m nicht zuverlässig schaltete. Eine Wand dazwischen. Dann habe ich es mit Sicht probiert. Schaltet auch auf Sicht auf 5m nicht zuverlässig.
Der Schalter ist eingebaut in einer Gruppe von drei UP-Dosen übereinander. In den anderen Dosen sind ein UP-Dimmer und ein weiterer UP-Schalter. Der andere Schalter und der Dimmer lassen sich aus gleicher Position perfekt schalten.
Also habe ich ein bisschen gefummelt, und herausgefunden, dass man beiden Tasterkabel in eine Position bringen kann (zusammengerollt auf der Vorderfront), da geht bei diesem Schalter nix mehr. Also anderen Schalter eingebaut. Der gleiche Effekt.
Habe nun die Tasterkabel gerade nach oben weggeführt (in die andere UP-Dose). Schaltet nun absolut zuverlässig.
Krass, oder? Das Problem betraf nicht nur die Handsender und Aufputztaster, sondern auch die FHZ.
Eine Regel kann man daraus vermutlich nicht ableiten. Ist vielleicht eine unglückliche Kombination von Umständen. Drei Schalter in nächster Nähe zueinander verbaut. Dann wird anscheinend wichtig, wie die Tasterkabel liegen.
Naja, die Freuden des FS20. Der Charme des Systems liegt nicht in seiner Leistung, er liegt im Preis/Leistungsverhältnis. Das ist trotz allem sehr in Ordnung.
Cheers, starfarer