Hallo vielleicht kann mir wer weiterhelfen, bin an der Metzler VDM10 2.0 mit SIP interessiert weis aber nicht so recht ob sie mit dem neuen DoorIP Modul kompatibel ist? kann mir das wer beantworten? und wenn ja mir vielleicht kurz beschreiben was ich im Modul einrichten muss hab davon keine Ahnung.
Danke
Das müsste klappen, wenn du einen SIP Server hast. Das wäre dann z.B. eine FritzBox. In der Türstation und in Symcon wählst du dann SIP mit Registrierung und meldest dich an der FritzBox an. Und wenn die Türstation anruft, muss die SymBox den Anruf korrekt an Symcon übermitteln.
Bist du dir sicher, dass diese Funktion in der Fritzbox gesperrt ist? Jenachdem wie Streng sowohl IP-Symcon als auch die Türstation in der Prüfung ‚ich bin wirklich registriert‘ sind, könnte man theoretisch auch auf beiden Seiten KEIN Passwort, dafür aber die jeweils gegenläufige IP-Adresse und eine frei erfundene Rufnummer angeben. Die Fehlermeldungen ‚nicht registriert‘ ignorieren.
sip an sich geht hab mor sas eine oder andere video zum einrichten auf der fritzbox angeschaut kann zwar ein gerät hinzufügen aber mir fehlt wie in den videos der punkt türsprechanlagen.
ich konnte kein neues gerät anlegen da keine Rufnummer hinterlegt ist.
ich glaube ich verabschiede mich vom SIP weil ich glaub das wird nichts mit meinen nicht vorhandenen Kenntnissen.
Dummy-Rufnummer im Amt eintragen, die halt nicht existiert und einen nicht existenten IP-Provider versucht zu erreichen. Also ‚anderer Anbieter‘ auswählen, Rufnummer ausdenken ebenso Benutzer und Passwort. Als Registrar eine beliebige IP-Adresse, sinnigerweise eine nicht vorhandene, Interne.
so habe heute die Sprechanlage bekommen, Sprechanlage auf Fritzbox registrieren ging aber Symcon bekomme ich einfach nicht dazu vielleicht hat wer eine Ide?
Docker? Firewall/NAT? Klingt im 1. Schritt aber eher nach ‚ProxyInterface‘ Spezialschalter. Den leer lassen oder hier die IP-Adresse von IP-Symcon aus dem entsprechenden Netzwerk eintragen.
Docker nicht für symcon in Verwendung (WIN11 pro) Firewall sollte kein Thema sein Sprechanlage und Symcon ist im selben netz. ProxyInterface war leer hab mal die IP von Symcon hinterlegt half aber auch nichts habs wider leer gelassen
Ist die IP ‚richtig‘? Leerzeichen mit im Textfeld? Ich würde (auch wenn das nicht zur Fehlermeldung passt) zwischendurch auch mal die Auth-ID mit symcon12 befüllen.
Jetzt lies es sich anmelden
Jetzt muss ich nur noch schauen warum keine Benachrichtigung kommt wenn wer läutet ausser das app ist offen und video sehe ich auch noch keins