@pleibling
Tja, echter Schattenwurf wär noch nett, allerdings wirds dann wohl richtig kompliziert. Wenn man es dermassen „fotorealistisch“ treiben will, dann müsste man sich wahrscheinlich von der Idee verabschieden, mit vorgerenderten Ansichten zu arbeiten… …Ich seh schon wie sich das Modell mit ner Geste Zoomen und Drehen lässt… 
Richtig, das Modell habe ich mit Sweet Home 3D erstellt. Für die Klickbuttons musste dann noch GIMP herhalten.
Die Möbel sind mehr oder weniger aus Sweet Home und einigen Möbelpaketen zusammengekratzt. Sie entsprechen zwar nicht ganz dem Original, aber das war mir zumindest im ersten Schritt nicht ganz so wichtig.
@mws
Joar, dem kann man nicht wirklich widersprechen. In den 3D Ansichten kann man nur etwas mit der Kameraansicht und Absenken der Wände bzw. Brechen von Massstabstreue schummeln. Tote Winkel lassen sich aber nicht wirklich vermeiden und die Übersicht leidet auch ganz sicher mit steigender Aktorendichte.
Aber irgendwie isst das Auge doch mit - und man steckt so viel Mühe in die Dinge hinter den Kulissen, damit die Technik möglichst unauffällig Ihren Dienst versieht, da darfs meiner Meinung nach am Interface auch mal etwas auffälliger und verspielter sein. 