zu den LED-Panels direkt von mir die Empfehlung vorher eines zum testen zu bestellen. Ich hab mir mal 2 von den Teilen bei eBay besorgt und war von dem Licht eher enttäuscht. Selbst die Warmweissen waren nicht wirklich warm 
Aber da gibts halt auch große unterschiede von Hersteller zu Hersteller.
Wenn ich mir die Fotos von dem verlinkten Panel anschaue siehst du auf dem mitgelieferten EVG die Werte. Da steht z.B. 300mA. Das wird mit den TCI EVGs schon wieder schwierig weil die alle 350mA oder mehr haben.
Zum Thema Spots im Schlafzimmer:
Ich habe in fast allen Räumen Spots in der Decke und zusätzlich noch eine indirekte Beleuchtung. So kann man z.B. zum Putzen oder ähnlichem das Zimmer hell beleuchten. Wenn es dann mal gemütlich werden soll macht man halt die indirekte Beleuchtung an (Spots bleiben aus). Wie schon erwähnt sind die LED-Spots recht hell weil die teilweise keine Streuscheibe haben und blenden auch etwas im gedimmten Zustand.
Wieviele Spots du benötigst ist schwer zu sagen weil „hell“ doch ein sehr individuelles Gefühl ist. Ich habe z.B. im Schlafzimmer, was deinen 20 m2 sehr nahe kommt 6 LED Spots(die MR16 Teile) in der Decke. Mir reicht das aus, ist aber jetzt auch nicht super hell.
Als Alternative kommen natürlich auch z. B. solche Spots in Frage: LED Spot Einbauleuchte vidaXL 3W › Informationen, Tests und Ratgeber für LED-Einbaustrahler
Gibts bei eBay ziemlich günstig, hab ich persönlich aber keine Erfahrung mit.
Die haben gegenüber den MR16 Spots den Vorteil das sie diese ganze Schrott-Elektronik nicht verbaut haben die bei den MR16 Spots benötigt wird damit die LED an den alten Halogentraffos laufen. Die kannst du direkt an ein passendes DALI EVG mit Konstantstrom anschließen.
An den TCI 122403 DC MINI JOLLY DALI 20 LED müsstest du eigentlich 6 Stück betreiben können. Einstellung 350mA und 6 x 3 Watt = 18 Watt, sollte also passen. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR!
Vielleicht meldet sich hier ja noch mal jemand der in der Materie etwas Sattelfester ist als ich :rolleyes:
Zu dem geplanten LED Strip noch die Empfehlung direkt ein RGB(W) zu kaufen. So kannst du auch schöne Pastelltöne einstellen. Auf keinen Fall diese fiesen RGB Bänder die überall angeboten werden, bei den Farben bekommt man ja Augenkrebs.
Und bei 30 Metern auf jeden Fall einen 24Volt Strip nehmen und nicht die 12 Volt teile. Sonst leuchtet der hintere teil nur halb so hell wie der vordere
und alle 5 Meter neu einspeisen.
Schöne Grüße
Stephan