Dort steht bei mir Invalid Profile Type:
Du musst alle INSTAR Profile vor dem Update löschen!
Am besten das Modul nochmal komplett entfernen, Profile löschen, Modul neu über den Store herunterladen.
Grüße,
Kai
Habe letztens bei einem Nachbar die 9420 installiert und das ist von den Einstellungen zur 9020 ein krasser Unterschied finde ich. Alleine die Alarmbereiche…
Schwer dann so ein Modul zu pflegen.
Grüße,
Kai
Woran sehe ich den das ich die richtigen Profile lösche. Habe noch das andere Modul am laufen, das von Fonzo.
Die von mir fangen alle mit INSTAR. an.
Grüße,
Kai
Ich glaube die von dem anderen Modul auch, habe also nur Profile mit INSTAR drinnen. Dann wirds wohl schwierig.
Oder lösche sie mal alle und schaue was passiert.
Ich habe die 9420 2K+ am Haus und den Vorgänger noch ausgebaut hier liegen.
Ja, neben AI gibt es deutliche Unterschiede in den Überwachungsbereichen. Endlich mal weg von den starren Vierecken.
Lg
Ja das stimmt. Da kann man jetzt viel besser definieren aber auch schwieriger einzustellen. Ich weiß gar nicht vieviel Stunden ich schon verbracht habe bei meinem Nachbar um die Alarmbereiche einzustellen und es funktioniert immer noch nicht reibungslos. Abends löst kein Alarm aus im Dunkeln…
Ich weiß jetzt nicht wie ich das machen soll. Soll ich alle Profile mit Instar löschen und dann einfach das Modul von Fonzo neu installieren? Es müssen halt die Variablen erhalten bleiben.
Ich werde dir ne Liste schicken, die alle Profile enthält. Dauert aber etwas.
Grüße,
Kai
Instar 9020:
Ok, ich habe mein Vorgängermodell 9020 angeschlossen und kann bestätigen. Dass ich es dort funktioniert. Ich kann die Cam ansteuern und bewegen und zwar verzögerungsfrei.
Mir fällt auch auf, dass die Reaktionszeiten auch bei den Switchen (die bei der 9420 2k+) funktionierten, deutlich geringer sind.
Als bestätige ich mal Anpassungsbedarf.
Der Stream sagt noch Ladefehler. Da schaue ich später nochmal rein. Muss einkaufen.
Kai, wenn Du Daten benötigst, einfach anklopfen.
Danke nochmals für das Modul.
Die 9020 überwacht für diesen Test meinen Heizungskeller.
@KaiS
Habe mal noch die anderen Instanzen angelegt. Stream funktioniert bei mir auch auf Anhieb.
Hätte aber vielleicht eventuell noch eine Anmerkung. Die Alarm Bereiche sind bei mir angelegt worden, das sind bei der 9020 ja insgesamt vier Stück (Rot, Blau, Grün, Gelb). Woran machst du das fest? Ich denke aber das du das Universell anlegen läst bzw. hinterlegt hast, weil die 9020 hat keine Personen und Tiererkennung und die ist bei mir auch auswählbar (aber ohne Funktion). Deswegen die Info, die 9420 hat mindestens 8 Bereiche (Rot, Blau, Grün, Gelb, Türkis, Violett, Braun, Lila).
LG
Stefan
Ich lege alles an, was mir die Doku gesagt hat.
Da kann ich nicht erkennen, welche Kamera was hat.
Grüße,
Kai
Ok, dachte ich mir das es so ist.
Da der Typ doch mitgeliefert wird, könnte man das vielleicht filtern.
Anfänger werden sonst wahrscheinlich überfordert sein.
LG
Das mache ich bei den Streams schon, da habe ich schon eine offizielle Aussage bekommen, welche wann genutzt werden.
Wenn ich das für die MQTT Befehle auch bekommen würde, dann kann ich das machen.
Grüße,
Kai
Also bei meinen 9408 2K+ werden jetzt die Variablen unter der „Alarm-Instanz“ nicht mehr aktualisiert, z.B. die Alarmbereiche und die Fahrzeugerkennung, Personenerkennung usw…
Dieses hatte vorher funktioniert, wo ich die Instanzen von Hand angelegt hatte. Habe sie nun alle gelöscht gehabt und dann mit dem Konfigurator neu angelegt.
Auch hat die Kamera mit der letzten Firmware 8 Alarmbereiche bekommen, angelegt werden jedoch nur 4 Alarmbereiche (welche jedoch nicht aktualisiert werden).
Unter der Alarm-Instanz habe ich jetzt aktuell nur noch 19 Variablen, vorher waren es 67 Variablen. Was z.B. fehlt, das ist das „Action Enable“, womit man quasi die Kamera aktivieren/deaktivieren konnte und „Action Email Enable“ womit man die Email-Benachrichtigung ein/ausschalten konnte. Es sind wie gesagt ca 45 Variablen nicht mehr vorhanden, aber die 2 oben genannten habe ich z.B. genutzt
Ich habe die tatsächlich rausgenommen, weil ich erstmal ne Stable Version bringen will, mit der alle vorhanden Variable funktionieren.
Die vorhanden variablen sollten dann aber eigentlich funktionieren, da habe ich nichts dran geändert.
Erstmal gerne mal ein Debug, indem sich die Variablen ändern müssten.
Grüße,
Kai