Dann gebe ich mal meine Erfahrung preis.
Wir haben uns nach langem hin und her auch endlich für einen Robomäher entschieden. Hinsichtlich der Testberichte ist es dann der Gardena R70li geworden, baugleich mit dem Automower 308, der jedoch erheblich weniger kostet (1260,-).
Als der Karton da war wurde der Inhalt erstmal begutachtet und anschließend das grüne Begrenzungskabel in Windeseile verlegt. Währenddessen hat sich der Robo eine Dosis Saft aus der Steckdose gegeben. Nach dem ich dann noch das Suchkabel ausgelegt habe, konnte es auch gleich los gehen. Der Robo nahm beeindruckend leise seine Arbeit auf. So weit so gut. Leider war es schon recht spät und dunkel, daher habe ich den Mäher erst mal mit der Home Taste schlafen geschickt, da ich nicht einschätzen konnte, was der so alles treibt. Das wollte ich mir am Tag dann lieber noch mal genauer ansehen. Als ich am nächsten Morgen auf das einstündige Werk vom Vorabend blicken musste, habe ich mich ernsthaft gefragt, ob sich diese Investition wirklich lohnen wird. Der Rasen sah aus, als ob ca. 50 Moppeds durch meinen Garten geballert sind. 
Aber gut dachte ich mir, was soll er auch in der Stunde schaffen mit einer Schnittbreite von nur 17 cm. Ich habe also den on Board Timer auf 6:30 -21:30 gesetzt und der kleine Zwerg nahm wieder seine Arbeit auf. Ab zur Arbeit und gehofft, dass das grüne Kerlchen tagsüber meinen Garten nicht komplett zerpflückt. Als ich dann am späten Nachmittag nach Hause kam, war ich positiv überrascht. 2/3 von 680m2 wurden gemäht. Ein paar Büschel standen noch mitten auf der Fläche aber da wo er schon war gab es dank der 3 rasiermesserscharfen Klingen ein makelloses Schnittergebnis. Am Ende des Folgetages war dann die komplette Fläche einwandfrei gemäht.
Mittlerweile sind die Nachbarn, die sich erst über meinen kleinen Gartenzwerg lustig gemacht haben, extrem über meinen stets frisch geschnittenen und satt grünen Rasen entzückt. Die satte Farbe kommt dadurch zustande, da alles was abgeschnitten wird, gemulcht auf dem Rasen verbleibt und daher nicht mehr so häufig gedüngt werden muss. Jedes mal muss ich an ihre Worte denken, wenn sie mind. 1x pro Woche hinter ihren abgasstinkenden Rasenabfetzern hinter her rennen und ich mich um wirklich wichtige Dinge im Leben kümmern kann.
Meine Frau und ich sind maximal begeistert und können das Kerlchen nur weiter empfehlen.
Übrigens so sieht der Rasen jetzt aus.

Ich hoffe ich konnte damit die ein oder andere Kaufentscheidung entfachen. Aber einen wertvollen Tipp muss ich mit auf den Weg geben. Haltet euch ganz genau an die Anleitung, so kann man sich viel Stress ersparen. 
Viele Grüße
Felix