Moin,
ich habe jetzt mal genauer geschaut und festgestellt, dass
$Anzahl = AC_DeleteVariableData(KID_ARCHIV, 40924, 0, 0);
echo "Es wurden $Anzahl Datensätze gelöscht
";
die Anzahl der angeblich gelöschten Datensätze korrekt ausgibt, aber in Wirklichkeit die csv-Dateien der Variablen 40924 in den unterhalb von db liegenden Ordnern mit den Jahren/Monaten erhalten bleiben. Das erklärt auch das beschriebene Verhalten, dass nach
AC_SetLoggingStatus(KID_ARCHIV, 40924, true);
AC_SetAggregationType(KID_ARCHIV, 40924, 1);
IPS_ApplyChanges(KID_ARCHIV);
die Datensätze alle wieder vorhanden sind
Den Vorgang kann ich problemlos reproduzieren.
Ergänzung: Dies passiert auch, wenn ich die Daten im Archiv in der Pro Konsole lösche.
Es gibt die neue Funktion „Ignoriere geloggte Nullen und negative Werte“. Mit welchem Befehl wird dieser Schalter gesetzt?
Zu diesem Thema der Hinweis, dass dieser mit dem Logging erzeugte Wert in den seltenen Fällen stört, wenn man danach alte externe Daten zufügen will, da dann u. U. nicht die aufsteigende Reihenfolge eingehalten wird. Dies ist sicherlich nicht der Normalfall sollte aber vielleicht in der Dokumentation erwähnt werden. Ich bin darauf gekommen als ich alte Sportdaten neu übernommen habe.
Dieser 1. automatisch erzeugte Wert wird übrigens in der Pro Konsole nach einer Reaggregation erst dann angezeigt, wenn man das Archiv geschlossen und wieder neu geöffnet hat. Normalerweise wird nach einer Reaggregation aber die Anzahl der Datensätze sofort korrekt dargestellt.
Ansonsten ist die Reaggregation nun wirklich blitzschnell 
Gruß
Hans