AquaMqtt PCB Boards - zu verschenken

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine Brauchwasserwärmepumpe in IP-Symcon zu integrieren und bin dabei auf ein großartiges Projekt gestoßen:

Dabei wird ein ESP32 zwischen den Controller und das HMI gesteckt, um Daten auszulesen und zu verarbeiten.

Für das Projekt habe ich PCBs bestellt und habe noch 8 Stück übrig. Falls jemand Interesse hat, gebe ich diese kostenlos ab.


Mein Wärmepumpen-Typ wurde anfangs nicht unterstützt. Innerhalb kürzester Zeit wurde jedoch eine neue Version bereitgestellt, mit der das Protokoll analysiert werden kann. Aktuell erhalte ich bereits die ersten Werte!

1 „Gefällt mir“

Lieber Tobi,

ich habe großes Interesse an einem PCB-Board, wenn du noch eines übrig hast. Ist ja viel praktischer, als wenn man ein einzelnes in China bestellt.

Leider kann ich dir noch keine PM schreiben, da ich mich nur dafür hier im Forum angemeldet habe und daher noch ein zu frisches Mitglied bin…

Falls es also noch welche gibt, schreib mir doch einfach eine Nachricht, ich würde mich voll freuen!

Beste Grüße
Samuel

Hey,

du hast eine Nachricht.

1 „Gefällt mir“

Hallo Tobi,

ich habe seit kurzem eine BWWP und möchte das Projekt AquaMQTT nutzen. Dabei bin ich auf diesen Post aufmerksam geworden. Sollten noch Boards verfügbar sein, würde ich mich sehr über eine kurze Nachricht freuen.

Viele Grüße
Markus

Hey,

du hast eine Nachricht.

@balkonsamuel und @markus.schlautmann,

falls eure Wärmepumpe um AquaMQTT erweitert wurde, wäre es super, wenn ihr hier im Forum oder direkt auf GitHub (DEVICES.md) eine Rückmeldung geben könntet:

Welche Wärmepumpe verwendet ihr?

Welche Software-Versionen laufen (kann im HMI eingesehen werden)?

Funktioniert die Integration (Protokoll Next oder Legacy) oder gibt es Kompatibilitätsprobleme?

Das hilft, einen besseren Überblick zu bekommen und die Kompatibilität weiter zu verbessern.

Vielen Dank und Grüße,
Tobi

Hallo Tobi,

danke für deine Nachricht - ich hatte ganz vergessen mich zu bedanken! Daher hier noch mal:

Vielen Dank, das ist echt super nett, dass du die übrigen PCBs einfach verschickst!

Selbstverständlich werde ich unsere BWWP bei github eintragen lassen, wenn ich das Board bestückt und die WP aufgerüstet habe.
Ich befürchte allerdings das braucht noch ein wenig, bis die Ruhe dafür da ist.

Beste Grüße
Sammy

1 „Gefällt mir“

Hi Tobi,
auch von mir hier noch einmal ein Dankeschön, per PM habe ich dies ja auch schon getan. Selbstverständlich werde ich berichten, sobald das Board bestückt ist und die Lösung läuft. Oder eben auch nicht läuft und die Software angepasst werden muss :wink:

LG
Markus

1 „Gefällt mir“

Hey Tobi,

ich bekomme nächste Woche eine Thermor 270l, die laut github (vermutlich) kompatibel ist. Daher wollte ich die Themor gerne mittels Aquamqtt auslesen und steuern.
Bei der Suche nach weiteren Informationen bin ich auf dieses Forum und deinen Post gestossen.
Ich hätte Interesse an einer Platine, sofern noch welche vorhanden sind. Würde mich wirklich freuen.

LG
Basti

Hey Basti,

du hast eine PM.

Wenn alles läuf wäre es klasse wenn du hier oder auf GitHub rückmeldest welche Software Versionen du hast.

Grüße Tobi

Hi,
schnelles Update, ich habe die Thermor Aéromax VS mit 270 Litern in der Kombination B/B. Bestücke aktuell die Platine und werde dann berichten.

VG

1 „Gefällt mir“

Hallo Tobi

Ich habe eine AE Explorer, die laut github kompatibel ist. Daher wollte ich das gerne testen.
Ich hätte Interesse an einer Platine, sofern noch eine vorhanden ist.

Gruss Reto

Hey Reto,

Hast ne PM

Wenn alles läuf wäre es klasse wenn du hier oder auf GitHub rückmeldest welche Software Versionen du hast.

Grüße Tobi