da ich ein begeisterter benutzer des WebInterface bin, hätte ich da 3 kleine Anregungen von denen ich hoffe das sich diese in der nächsten Version eventuell mit einbauen lassen:
1.) Quickswitch: wärs möglich bei den HMS-Komponenten den „OK“-Status Fett und grün zu schreiben?
2.) Allgemein: Könnte man eine Option einabuen mit der man das Header-Bild deaktivieren kann?
Ich verwende das Webinterface oft über GPRS- und DialUp-Verbindungen, da dauert der Bildaufbau immer ewig…
3.) Nochmal Quickswitch: Wärs möglich auch die Werte der 1-Wire-Komponenten einzubinden?
Wäre sehr dankbar wenn sich die 3 Sachen machen lassen… :rolleyes:
also bleibt nur noch zu hoffen, IPS wird im Imagepool PNG Dateien zulassen, oder dass meine eigenen GD Script irgendwann mal das rausspucken, was ich will, und nicht nur gekrizzels, was aussieht wie Doppler-Werte eines Tornado. :rolleyes:
Haeh? Zeig mal ein Bild, das interessiert mich. Paresy hatte uebrigens schon geschrieben, dass er PNG im Designer bereitstellen will…
Noch ein Hinweis: Falls mit GD Dein Ansporn ist, die Graphen wie beim Webinterface zu produzieren, waere das ganz nett. Aber ich fuerchte, dass damit die Last PHP seitig das IPS System in die Knie zwingt. Wir haben alleine schon mit reinem C-Code (RRDTool) bei rund 150 Graphen eine Zeit zur Erstellung der Graphen von teilweise 1 bis 2 Minuten. IPS macht das bei der Version 0.70 nix mehr aus, da vollkommen entkoppelt - nicht so in der Version 0.56. Hier stellt man das fest, wenn Graphen erstellt werden, kann es zur Verzoegerung von Befehlsausfuehrungen kommen.
Tjjjaaaa, Leute ! Irgendwie habe ich es hingekriegt. Mit viel rumsucherei und ein wenig glück kann man jetzt die png´s anzeigen im IP Designer.
Und zwar so:
PNG Dateien ausfindig machen
Diese Software installieren: http://www.batchimage.com/product/batimagecom/
Kleines Tool, das alle möglichen Grafik-Dateien in alles mögliche verwandelt, und zwar…und jetzt kommts trommelwirbel TIMER gesteuert.
Also, setz auf 5 minuten, und voilà, alle PNG´s werden zu GIFS, automatisch, alle 5 minuten.
Jetzt GIF´s im Imagepool angeben, dann husch zum Designer…Bild anlegen… Trigger alle Minuten… und schon hat man seine Grafik :rolleyes:
ich bin noch ein kleiner blutiger Anfänger was IPS etc. betrifft. Immerhin habe ich es schon geschafft, dass rrd die Messwerte meiner 1wire-Sensoren sooooooo schööön darstellt.
Auf dem IPS-PC kann ich sie auch darstellen. Per WIIPS auch auf anderen PCs.
Nun habe ich mir extra ein schickes SimPad (CE 4.1) zugelegt, damit ich abends auch vom Sofa sehen kann, wie warm es Mittags im Abstellraum war Nur kann das SimPad scheinbar keine png’s darstellen :mad:
Wahrscheinlich ist es einfacher, rrd zu erklären, GIF’s statt PNG’s zu erzeugen (angeblich spricht rrd auch GIF), als dem SimPad das Anzeigen von PNG’s beizubringen.
Nur wie bringe ich rrd dazu?
Der Weg von guyabano ist bestimmt machbar, aber wenn rrd doch GIF’s direkt erzeugen kann… !?!
@gerd
Nein, das Simpad kann keine PNGs darstellen, das ist das eigentliche Problem.
es ist nicht moeglich, mittels RRD GIF Grafiken zu erstellen. Das haette ich schon laengst gemacht, wenn es gaenge. Der einzigste Weg, um hier eine Loesung zu realisieren, ist das konvertieren aller Grafiken mittels Grafik-Konverter.
vielen Dank für den Hinweis. Das Script habe ich auch schon entdeckt. Es ist auch sehr nützlich, nur konvertiert es nicht PNG --> GIF o.ä.
Das wäre notwendig, da ich nicht per Designer visualisieren möchte, sondern per Browser. Und daran scheint’s zu hapern. Auf meinem Simpad läuft Win CE 4.1 mit einem entsprechend alten IE.
Es gibt für’s Simpad ein CE 4.2 mit IE 6.0, der dann auch PNG darstellen kann, aber das Update kostet schlappe 82 GBP (britische Pfund! Ja, es gibt in Europa noch andere Währungen ausser € ).
Ich kenne mich mit php leider kaum aus, aber sollte es etwa nicht möglich sein, rrd per Script zu sagen, dass es GIF statt PNG ausgeben soll? rrd soll es ja von Natur aus beherrschen.
es gibt da eine Sammlung von Kommandozeilen-tauglichen Grafik-Konvertern, Freeware und auch als unter Win lauffähige Portierung. Suche mal nach „netpbm“. Damit kannst du das selber anbinden, z.B. in dem genannten Script. Einfach Betriebssystem-Aufrufe nachschalten. Die einzelnen Grafikfilter sind sogar direkt verkoppelbar, Kommandozeilen-Pipes, wenn dir das was sagt…
auch hier der gleiche Hinweis: mit Bedacht einsetzen, es ist sehr last- und speicherhungrig. Da kannste Dir mal ganz schnell den IPS Server in den „Arbeitsschlaf“ bringen.
Und ich sage das nur fuer diejenigen, bei denen es nicht nur im 20 opder 30 Graphen geht. In der Regel laufen ja inzwischen schon bei einigen mehrere hundert dieser Dinger.
Ich hätte da einen relativ Speicher und CPU schonenden Algo, der PNGs in GIF, JPG oder BMP umwandelt. Hab grad gemessen, dass er etwa 10 kleine PNGs (knapp 70kB) pro Sekunde von der Platte läd, konvertiert und wieder auf die Platte schreibt.
Wenn da größeres Interesse besteht fließt der mit in die nächste ToniTools Version…