Alternative zum Google Kalender

Hi,
kennt jemand eine gute Alternative zum Google Kalender für Android Smartphone?
Wichtig ist das ich eine Termin Vergabe von zwei unterschiedlichen Smartphones machen kann und sich synchronisiert.

VG
Stefan

Hi,

Ich nutze seit jahren eine selbst gehostete nextcloud.

Darin sind die privaten kalender, Familienkalender und der müllkalender enthalten. Mein symcon hat einen eigenen account und zieht sich so bspw die Müllabfuhrdaten.

Wer nicht selbst hosten möchte, kann den auch mieten.

Ein kleiner Nachteil, es wird das tool davx benötigt auf android. Macht bei mir aber seit jahren klaglos seinen dienst…

Kann kris in allen Punkten bestätigen. Ich hatte selber gekostet aber der Glasfaseranschluß macht noch Probleme, deshalb hoste ich seit einem Jahr bei Wolkesicher.

Nachdem letztes Jahr ein Update von Nextcloud bei mir sehr schief gegangen ist bin ich komplett bei den Apps für Photo, Kontakte und Kalender von meinem Synology-NAS geblieben. Ich benutze auf Tablet und Handy auch davx. In Symcon (iCal) und Thunderbird unterstützen es direkt.

Ralf

Nextcloud hatte ich auch Mal. Möchte gerne was einfaches simples haben, einfach eine App.

Hatte die ganze Zeit den Google Kalender in Gebrauch was auch wunderbar funktioniert hat. Jetzt haben wir neue Smartphones und es geht nur noch wenn ich als Administrator der Familiengruppe einen Termin eintrage. Wenn meine bessere Hälfte einen Termin einträgt, bekomme ich den nicht angezeigt. Habe schon alle Einstellungen überprüft auf den alten Smartphones und es ist alles gleich.

Vielleicht hier hat jemand auch den Google Kalender auf zwei unterschiedlichen Smartphones und kann mir eventuelle Einstellungen sagen. Es soll halt eine beidseitige Terminvergabe stattfinden können.

Bis jetzt war meine Vorgabe so:

  • In Google Familiengruppe erstellt.
    -Auf meinem Handy bin nur ich mit meinem Konto verbunden im Kalender.
  • bei meiner Frau ist ihr Konto und mein Konto hinterlegt im Google Kalender.

Edit: @kris , @integrator1
Wie muss ich mir das dann vorstellen, es gibt dafür eine Nextcloud App die ich nutzen kann auf beiden Geräten und das Ganze synct sich automatisch?

Edit: Habe gerade gesehen das man auch die One Calendar App nutzen kann für Nextcloud.

Also ich benutze einfach die App vom Handy (Pixel) und Tablet (Samsung) und richte das Konto mit davx ein. Den Rest mache ich dann in der Kontakt- und KalenderApp. Eigentlich alles ganz klar und einfach.

Die Kalender App von Nextcloud?

Nee, die vom jeweiligen Gerätehersteller. Das ganze sollte aber auch mit anderen Apps funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Ah OK und die Termin Eintragung funktioniert von allen Geräten dann und wird gesynct?

Jup, das synchronisieren wird über Davx gemacht.

Ok, danke dir und werde das Mal testen mit Wolkesicher.

Moin,

die gibt es zwar auch, aber nur um daten auszutauschen. Der Nextcloud Kalender nutzt das webdav protokoll (caldav und carddav) was android handy, warum auch immer, nicht (mehr) von haus aus unterstützen. Daher empfiehlt sich davx, was diese funktion sozusagen nachrüstet.

Ich habe in meinem Account einen Müllkalender der für meine Frau und Symcon freigegeben ist, meine Frau hat den Familienkalender freigegeben. Symcon greift auf beide Kalender zu und stellt die daten dar.

Kontakte haben wir nicht freigegeben, wir kennen zu viele unterschiedliche leute :joy:

Ansonsten ist der rss newsreader, die rezepte funktion und das datenaustauschen eine super sache. Die ich regelmäßig nutze.

Danke für den tipp! Dss ist ja absolut bezahlbar. Keine 150 euro für 3 jahre mit einem TB speicher sind eine Ansage. Muss ich glatt überlegen, mein zeug auszulagern (stichwort: dezentrale sicherung)

Ich probiere Mal die Tage diese One Calendar App mit Nextcloud,/Wolkesicher.

OneKalender finde ich gut. Benutze ich auch. Kann ich empfehlen.

Ralf

Bei dem One Calendar kann ich ja verschiedene Konto hinterlgen u.a. auch Nextcloud. Benötige ich dann immer noch das Davx bzw. ist das zwingend nötig? Wenn ich das richtig verstehe ist ja dieses Tool eigentlich nur zum syncen.

Edit: Habe das gerade mal getestet. Nextcloud via Wolkesicher und One Calendar und ohne Davx, beide Smartphones können Termine vergeben, aber nur nach manuellem Sync sind die Termine auf beiden Smartphones vorhanden.

Kennt jemand noch eine Möglichkeit das automatisch in einem Zeitintervall syncronisiert wird? Vielleicht mache ich auch was falsch.

  • habe auf beiden Geräten die One Calendar App
  • auf beiden Geräten die Nextcloud App
  • auf beiden Geräten das Tool DavX und über die Nextcloud „installiert“
  • auf auf beiden Geräten die verschiedenen Einstellungen gemacht wie Energiemodus etc.

DavX syncronisiert nicht den Kalender automatisch. Muss halt wenn ich einen Termin eingebe ein Sync in der One Calendar App ausführen. Muss ich vielleicht noch was freigeben?

Tasker kann eigentlich alles.

Hi,

also bei wird alle 15 min synchronisiert, wenn ich am handy was ändere, wird die Änderung auch sofort übertragen

Mehr kann man eigentlich in davx nicht einstellen.

Vielleicht hat er Probleme damit, das es das gleiche Konto in davx ist bei beiden Smartphones oder weil One Calendar auch eine Sync Funktion in Board mitbringt, hab keine Ahnung.
Weiß auch nicht was ich noch einstellen könnte bei dem Smartphones.

So ist es bei mir auch, bei dem jeweiligen Smartphone bei dem ich die Änderung mache.