gibt es eigentlich ein Programm das die Daten von einer Wärmepumpe auslessen kann?
gruß Stefan
Hi,
kann ich leider noch nicht. Meine Adapter kommen nächste Woche.
Was passiert denn wenn ich das Tool starte (natürlich mit Adapter).
Wird über die Schnittstelle die Gerätekennung abgerufen und damit alle benötigten bzw.
möglichen Adressen von Soll und Istwerte abrufbar gemacht?
Gruß
Ja, es gibt dort eine Detailliste wo dann alle verfügbaren Adressen aufgelistet werden
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Wenn du das Projekt entpackst, hast du ein Release Verzeichnis indem mehrere XML Dateien sind. Darin erkennst du welche Werte für die einzelnen Steuerungen hinterlegt sind. Du kannst aber in der Software weitere Datenpunkte aktivieren, dann siehst du direkt ob diese unterstützt werden. Der Heizung ist das egal, da passiert nichts.
Hi,
also ich hab mal den Ordner der Solution durchgeschaut, dort sind ja diverse XML Beschreibungen drin.
So wie es aussieht ist die KO1B gar nicht drin aufgeführt, richtig ?
Ich werde morgen mal meinen vor ORt Viessmann Vertriebler anhauen. Aus dem Viessmann Forum wurde mir gesagt das im Forum selber die Datenpunktlisten nicht ausgegeben werden dürfen.
Gruß
Hi,
noch eine andere Frage. Wäre es nicht möglich das man alle Adressen von 0x0000 angefangen
versucht durchzuarbeiten. Wenn man eine Antwort erhält, müsste man die Adresse speichern.
Dann hätte man erstmal die Adresse. Für den Inhalt zu bestimmen, müsste man sehen
wie man daran kommt.
Gruß
Nur mal so:
Das sind dann 2 hoch 32 Möglichkeiten.
Also im klartext 4.294.967.296 Möglichkeiten. Viel Spaß beim durchprobieren [emoji6].
Und dann nur noch die Ergebnisse zuordnen.
Swen
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Hi,
blödsinn … was ich geschrieben habe … es sind doch immer nur zwei Byte nicht vier Byte oder in der Kommunikation oder ?
Gruß
Ne war mein fehler[emoji1787]
Sind nur 2 hoch 16
Aber immer noch 65.536 Möglichkeiten
Swen
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Jupp … dachte schon … war mir nicht zwei oder 4 Byte Kommunikation…
4 Byte wäre blöd …
Gruß
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hallo zusammen,
ich habe mir die Demoversion von Vitosoft herunter geladen und mal das VitoConnect 100 an meine Anlage angeschlossen.
So wie es aussieht, wenn man die Parameter etc. exportiert bekommt man vermutlich alle Adressen heraus.
Sind auf jeden fall einige.
Gruß
Das war ein guter Tipp. Leider sind es ja hunderte von Werten. Mit den meisten kann ich gar nichts anfangen.
Beim Export stehen wirklich die Adressen dabei.
Vielen Dank
Woran erkennst du die Adressen …?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Sorry, die stehen nicht direkt in XMLv Datei, sondern in der Datenbank, die bei der Installation der Software angelegt wird.
Falls du nachschauen möchtest musst du in der Tabelle ecnEventType schauen. Dort ist die Verknüpfung zwischen der EventValueTypeID aus der XML und der Adresse, die du suchst.
Reinschauen in die Datenbank kannst du mit dem SQL Management Tool von Microsoft. Frei verfügbar für die LocalDB Version.
PS: Die Instanz der Datenbank bekommt man über den Commandline Befehl „SQLLocalDB info v11.0“ heraus. Den Namen unter „Pipename der Instanz“ dann im Management Tool als Servername eingeben und man sieht alle Daten. Es ist nichts verschlüsselt.
Vielleicht noch für einige interessant die die Heizung visualisieren möchten.
Im Unterverzeichnis Web\Images\DeviceSchemata findet man die technischen Zeichungen der möglichen Maschinen.
Welches Image man nimmt, kann man in der Software unter „Anlagenbild“ auslesen, wenn man einmal seine Anlage angeschlossen hat.
Das sind soviele Daten, die sind meiner Meinung nach nicht zuzuordnen.
Wenn ich die Werte auf meinen Heizungstyp einschränke, bleiben bei mir 853 Werte über, die von der Heizung abgefragt werden und auch Werte zurück liefern.
Wer Lust hat, kann das ja mal bei seiner Anlage machen. Dazu die SQL Abfrage.
Den Wert (bei mir 350) kann man aus der Tabelle ecnDataPoint auslesen, aber nur, wenn man einmal mit der Viessmann Software die Heizung ausliest und diese als neue Heizung speichert.
select * from [ecnViessmann].[dbo].ecnEventType
where id in
(SELECT [EventTypeId]
FROM [ecnViessmann].[dbo].[ecnDataPointTypeEventTypeLink]
where Datapointtypeid = 350)
Im jeweiligen Datensatz erhält man eine Erklärung um was es sich handelt, die Adresse und welche Konvertierung erfolgen muss.
Viel Spass
Hi,
was ist die 350? deine Anlagenkennung ? Wo ist die zu entnehmen, zu meiner kann ich gerade irgendwie nichts ermitteln?
Gruß
Aus der Tabelle ecnDataPoint. Die 350 steht für die Anlagenkombination die ich habe (also mit Solar usw.)
In der o.g. Tabelle steht dann nur der Eintrag deiner Anlage, aber erst nach dem Speichern in der Software
Hi,
also ich weiß aus dem Export von der Vitosoft das meine die 340 ist,
aber aus der ecnDataPointType kann ich meine nicht heraus lesen.
Meine Anlage wäre eine Vitotronic 200 KO1B auch mit anbindung der Vitosolic 200.
Nur welche von denen ist es. Daher kann ich momentan keine richtigen Bezug finden
Gruß
Hast du deiner Anlage mit der Software einmal ausgelesen und dies als „Projekt“ in der Software gespeichert?