Ich habe gerade den Fehler gemacht, auf IPS 8.0 zu updaten. Leider sind die HighCharts noch nicht angepasst, was dazu führt, dass bei mir keine einzige Chartanzeige mehr geht. Wie kann ich wieder auf die 7.2 zurück wechseln?
Für welches OS? Ich kann dir nachher einen Link schicken.
paresy
Sorry, ich vergaß. Windows 10
info: Auf dem Pi sind die Highcharts unverändert funktionsfähig.
Hier der Link zur 7.2: https://apt.symcon.de/pool/symcon/win/symcon_7.2-688_amd64.exe
Beachte bitte, dass du auch eine settings.json aus dem Backup Ordner nimmst, da die 8.0er Setting nicht mit der 7.2 geht
Hast du im HighCharts Thema gefragt, was dort nicht passt? Ich hatte nicht mitbekommen, dass es dort große Probleme gibt.
paresy
Moin,
Du hast bestimmt ein script im userverzeichnis… das gibt es nicht mehr.
Die HighCharts gehen in der V8 nicht mehr, wenn man ein Passwort für den user-Ordern setzt (sonst ist dieser weltweit offen) und man die (iOS)App benutzt, siehe hier.
Ich steige auf die neuen Symcon-Charts um, auch wenn diese lange nicht alles bieten, was die HighCharts können.
Keine der vorgenannten Ursachen war bei mir vorhanden. Ich habe schlicht und ergreifend jetzt ein altes Backup eingespielt und die Installation auf die 8.0 nochmal gemacht. Die Highcharts laufen problemlos.
Jetzt fragt mich aber nicht, was der Grund war, warum es beim ersten Mal nicht geklappt hat.
Das werden wir wahrscheinlich nicht erfahren, du hattest keine fehlermeldung gepostet sondern nur das du zurück möchtest weil highcharts nicht angepasst ist.
Ja ich habe keine Fehlermeldung gepostet, weil ich keine bekommen habe. Die Charts waren einfach im Webfront nicht mehr zu sehen.
ICh muss das Thema aber nochmal aufnehmen. Ich shcrieb zwar, dass nach dem Backup einspielen und dem erneuten Update die Charts wieder da waren, aber diese tun schlicht und ergreiufend nichts. Ich sehe im Webfront den Stand vom Updatezeitpunkt am Sonntag, d. 23.02.205 . Heute ist aber schon der 25.02. wie man im Screenshot sehen kann. Die Diagramme hören aber am 23.02. auf obwohl die daten danach auch vorhanden sind.