Zugriff auf NAS vom Raspberry aus

Moin zusammen,

ich baue mir in einem Skript eine .Jpg-Datei aus einem Kamerastream und lege diese auf einem NAS ab, das ich wie folgt adressiere: $zielverzeichnis=„\\Mediacloud\ZDSicherung\FindiCam“;

Das hat unter Windows gut funktioniert. Allerdings erinnere ich mich dunkel, dass ich den IPS-Dienst mit einem anderen User als dem System-User starten musste, damit das geht, da dieser offensichtlich auch zur Authentifizierung auf dem Zielsystem benutzt wird.

Jetzt habe ich auf Raspi migriert und der o.a. Zugriff funktioniert leider nicht mehr. Gibt es hier ein ähnliches Problem? Der Dienst wurde ja mit ROOT gestartet, den es auf der NAS nicht gibt und den ich dort auch nicht anlegen kann?!?

Gruß
Walter

Hi,

so geht es definitiv nicht. Einzige Lösung war, das NAS per CIFS-Freigabe (Samba) in den Raspi zu mounten. Dann kann man das System als ganz normales Filesystem ansprechen. So klappt es.

Gruß
Walter

Du könntest ja nach NAS auch NFS nutzen und dort die IP vom PI berechtigen. Das sollte sich dann über fstab und mount verbinden lassen.

Ja, ginge sicherlich auch. Aber auch Sambalaufwerke lassen sich automatisch via FSTAB transparent mounten.