zu meiner Anlage
Steuerung Stromstoßschalter 230V -Taster im Haus
(2 Schließer)
ebenso kann ich die Stromstoßschalter auch mit 24 Relais, die ich mit Tastern (24V) ansteuern kann, schalten
und da der Verteiler im Flur steht kann ich die Stromstoßschalter auch noch mechanisch vor Ort schalten
- Schließer schaltet Licht
- Schließer gibt über 24 V Rückmeldung auf LED Tableau(und auch die Taster auf dem Tableau leuchten wenn das Licht an ist
nun habe ich vor kurzem alles ins LAN gebracht und zwar mit W&T 4 Web-IO 4.0 Digital, 12xInput, 12xOutput
ich habe an alle Outputs Koppelrelais 24 V zum Ansteuern der 230V Stromstoßschalter angeschlossen
und an alle Inputs die Rückmeldung der Stromstoßschalter
über den Browser /Smartphone kann ich nun also jeden Stromstoßschalter ansteuern(im W&T habe ich auf Puls ca 200ms eingestellt-für den Stromstoßschalter)
nun habe ich eine Alexa (Echo) zum Geburtstag bekommen)
und mir selber eine Symbox gekauft (Dez 2017
Symbox im Schaltschrank verbaut -funktioniert einwandfrei
Alexa eingerichtet -Sprachbefehle funktionieren
im Symbox Instanzen eingerichtet für die W&T Output und die W&T Input
erstmal ging nur per Alexa Befehl:schalte xxx“Ein“ -Alexa schalte xxx „Aus“ ging nicht
Alexa sagt zwar OK aber der Schaltimpuls kam nicht an
Also nochmal Alexa EIN (obwohl das Licht schon EIN war) -geht.
Durch ein php actionscript
<?
WuT_SwitchMode(37296 /[Eßtisch]/,true);
WuT_SwitchMode(37296 /[Eßtisch]/, false);
?>
oder auch nur mit einer Zeile
WuT_SwitchMode(37296 /[Eßtisch]/, true);
geht nun auch der „Aus“ Befehl „
allerdings schaltet“Ein“ auch „Aus“ bzw “ AUS „auch „EIN“
ist ja klar Stromstoßschalter schaltet halt wenn der Impuls kommt
da ich aber ein zentral AUS bzw. EIN über Alexa Gruppen schalten will
muss ich halt den Befehl so umstricken das der „Aus“ Befehl nur kommt wenn die Lampe auch brennt
dachte ich
und im Forum wird das schon irgendwie zu finden sein
hab also seit ca. 1 Woche gefühlt sämtliche Beiträge zu Taster-Stromstoßschalter - Status Rückmeldung usw. durchsucht und auch vieles gefunden
nur leider hat alles nichts geholfen ich komme einfach einfach nicht weiter
irgendwie muss ich den OUTPUT Befehl mit INPUT von den WEB IO s mit den Outputs verknüpfen
ich hoffe ich hab das nun irgendwie verständlich(wahrscheinlich zu lang)beschrieben
Gruß und Danke