Ich hab einen Zähler dieser hatte aufgrund eines Bugs die Zählerstände in einem falschen Format mit Vorzeichen geschickt. Nun wurde der Bug behoben und ich bekomme den aktuell Zählerstand. Jetzt zeigt mir das System 20000kWh Stunden für einen Tag an und macht den kompletten Zähler kaputt. Wie kann ich das bereinigen. So ein Problem hatte ich auch schon bei einem Zählerwechsel.
Wenn Du die Zählerstände in IPS loggst, dann kannst Du doch diesen Zählerstand über Variable ändern suchen und rauslöschen.
Gruß
ja löschen hab ich versucht. dann war auf einmal der verbrauch ein tag später. und ja neu aggregieren lassen hab ich auch.
man kan in der datenbank auch einzelene daten löschen.
findet man unter kern instanzen , archiv handler
nochmal genau das habe ich gemacht. ich hab den ersten gelöscht und eine recalc gemacht. anschließend war der der verbrauch nur dem nächsten tag zu sortiert.
Da muss sich noch irgendwo ein Wert verstecken. Dieser eine Wert macht dir den ganzen Zähler kaputt, hat mich auch schon viele Nerven gekostet.
Es gibt auch ein Modul, ich glaube das sucht nach Anomalien in der Zählervariable.
Naja es ist ja kein einzelner Wert. Der Zählerstand ist halt 20000kWh nach vorne gesprungen und läuft nun jetzt höher weiter. Wenn ich einen Zählerstand lösche wird der nächste Wert genommen der ja immer noch gut 20000kWh weiter ist.
Ich vermute dass das Archiv nur den Zählerstand speichert, statt „das diff“. Mir ist das Verhalten beim Zählerwechsel auch schon aufgefallen. Da hast du auf einmal einen neuen Zählerstand.