Yamaha Receiver Modul

Hallo,

ich habe versucht das Modul über diese URL zu laden:

git://github.com/traxanos/SymconYAVR.git

und das hat auch funktioniert. Danach habe ich auf dem Raspberry den Dienst durchgestartet, wie im GutHub beschrieben und danach habe ich versucht eine Instaznz anzulegen. Hierbei bekomme ich die folgende Fehlermeldung:

Yamaha.jpg

Auch wenn ich den Dienst nicht neustarte bekomme ich diese Meldung. Kennt jemand dieses Verhalten und hat vielleicht auch eine Lösung?

fussi24

Hallo,

wie von AchimJeschke beschrieben, kann man mit der alten Konsole die Konfiguration vornehmen.

Vielen Dank für das tolle Modul.

fussi24

Hallo zusammen,

leider bekomme ich jetzt diese Fehlermeldung, welche mir auch nichts sagt. Scheinbar gibt es Probleme mit „Audio1“ als InputID.

yamaha.PNG

Kennt jemand dieses Problem?

Keine Ahnung ob es für AVR Besitzer auch funktioniert. Habe für MusicCast ein Modul gebaut. Ist aber noch Beta und nicht fertig.
https://www.symcon.de/forum/threads/37955-Yamaha-Musiccast-Modul?p=379677#post379677

Hi, erstmal danke für das Modul.
Habe es heute installiert und geht fast.
Das Volume lasst sich aus IPS nicht verstellen.
Auch wenn ich direkt in die Variable schreibe, springt es immer wieder zurück auf den Wert den ich am Receiver (oder in der Yamaha App) eingestellt habe.
woran kann das liegen?
danke

Man konnte noch nie durch das ändern einer Variable direkt die Geräte steuern.
Hast du den Befehl aus der Doku ausprobiert?
YAVR_SetVolume(integer $InstanzID, float $Volume);
Michael

Danke, aber ich bin in Programierung nicht so gut.
Alle Funktionen (Ein/aus, Mute, Input) lassen sich mit den Variablen steuern - nur Volume nicht.


Wo soll ich wie den Befehl einbinden.
Übrigenshabe ich nicht Webfront sondern IPSView im Einstz, aussehen tut es so:

Danke schon mal

IPSView scheint Probleme mit dem Variablen-Typ (negative Float-Werte) zu haben.
Deshalb nutze ich in IPSView keinen Slider, sondern RangeButtons für „Volume up“ und „Volume down“.

Yamaha_Volume.png

Hi, danke
Mit dem Range Button ändert sich nix.
muss dem noch nachgehen, Im Moment habe ich keine idee.
lg Walter

Hier ist meine Einstellung in IPSView für den Volume-Down Button:

Zum Ändern der Lautstärke muss bei meinem Modell (Yamaha RX-V771) der Receiver eingeschaltet sein.

Geht die Lautstärkeregelung via WebFront ? Hier sollte auch der Slider funktionieren.

Ich möchte ein paar Einstellungen zu meinem RX-A3050 via Script senden.
Dazu würde ich gerne via „YAVR_SetScene“ die Scene umschalten. Was muss ich da denn als Variant übergeben?
Auf den ausgelesenen Namen (hier ‚Watch TV‘) oder ‚Scene_2‘ / ‚Scene2‘ regaiert der Receiver nicht.
Welche Syntax erwartet die Funktion?

Beim Input (YAVR_SetInput) funktioniert der Variant (z.B. ‚AV1‘) wie in der Commandlist von Yamaha beschrieben.
Via WebIf funktioniert auch das Umschalten der Scene.

Hallo,

in einem anderen Thread kämpfe ich gerade mit der Behebung eines allle 1-2 Tage wiederkehrenden Totalausfalls von IPS. Bei der Suche im LOG sind mir einige Fehler und Warnungen aufgefallen. Ich versuche nun all diese Fehler zu beseitigen. Leider bin ich dabei meist auf die Hilfe der Entwickler verschiedener Module angewiesen.

Bitte folgende Fehler beheben:

09.03.2019 09:47:20 | 00000 | WARNING | PHPLibrary           | Parameter partial in function YAVR_Request has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.

09.03.2019 09:47:20 | 00000 | WARNING | PHPLibrary           | Parameter cmd in function YAVR_Request has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.

09.03.2019 09:47:20 | 00000 | WARNING | PHPLibrary           | Parameter key in function YAVR_GetValue has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.

09.03.2019 09:47:20 | 00000 | WARNING | PHPLibrary           | Parameter volume in function YAVR_SetVolume has no type hint. Please use either 'bool', 'int', 'float' or 'string'.

Gruß Proxima

Hallo Gemeinde,

wird an diesem Modul noch gearbeitet ?
Ich scheitere leider schon daran, eine alte Konsole für 5.3 an den Start zu bekommen, um die Modul Instanz zu konfigurieren.

Liebe Grüße

In der form.json vom Modul ist ein Syntax-Fehler. Ich stelle meine geänderte form.json hier ein, sobald ich zuhause bin.
Damit sollte sich die Konfiguration auch in der Webkonsole öffnen lassen.

Die geänderte form.json ist im Anhang.

form.zip (614 Bytes)

1000 Dank !

Das hat super funktioniert :slight_smile:

Liebe Grüße

Hey, danke. Damit kann ich nun auch die Konfig wieder öffnen.
Allerdings gibt es bei mir noch beim Abgleich der Scenen oder Eingänge oder auch beim Status noch Fehler. Habt ihr die auch?

Probier einmal die geänderte module.php im Anhang.

module.zip (2.55 KB)

Hi Hab das Modul installiert.
Beim öffnen der Instanz wird aber ein Fehler aufgerufen, sodass ich gar nicht in die Einstelmaske für die IP und so weiter komme.
Die neuen Dateien form.json und die module.php kann ich in dem modules/SymconYAVR/YAVR auch nicht reinkopieren da er bei den vorhanden meckert, das ich keine Berechtigung habe da was zu ändern.
Oder mach ich mal wieder was verkehrt?

Hallo,
bei dem Yamahamodul tritt bei mir unter Eingang 24 Main Sync ein Problem auf wonach mir das Modul sekündlich eine Fehlermeldung schreib.
Wenn ich bei meinem RX-A2050 bei der Zone 2 als Eingang die Main Sync auswähle um automatisch die gleiche Eingangsquelle wie Zone 1 zu haben wird diese nicht erkannt und ich werde mit einer Fehlermeldung im Sekundentackt geflutet.
In der Eingangsvariable bekomme ich je nach ausgewähltem Eingang 1 bis 23 angezeigt.
Sobald ich aber die Main Sync als Eingang auswähle bleibt die Eingangsvarible auf dem letzten Wert stehen und es laufen sofort Fehlermeldungen auf ( springt nicht auf Eingang 24).

Anbei die Fehlermeldung die beim Eingan Main Sync kommt:

Notice: Undefined variable: key in /media/ipsdata/symcon/modules/SymconYAVR/YAVR/module.php on line 49

Fatal error: Uncaught Exception: Invalid input in /media/ipsdata/symcon/modules/SymconYAVR/YAVR/module.php:49
Stack trace:
#0 /media/ipsdata/symcon/modules/SymconYAVR/YAVR/module.php(158): YAVR->GetInputId(‚Main Zone Sync‘)
#1 /media/ipsdata/symcon/scripts/__generated.inc.php(2851): YAVR->RequestData()
#2 /-(3): YAVR_RequestData(59584)
#3 {main}
thrown in /media/ipsdata/symcon/modules/SymconYAVR/YAVR/module.php on line 49

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Hab mich schon direkt an traxanos gewannt, aber er pflegt das Modul nicht mehr.

Die module.zip und form.zip von Najuka hab ich bereits ausprobiert mit dem gleichen Fehler.