Ich war der Meinung, dass dieses Nachführen dazu da ist, wenn eine zum Schaltzeitpunkt nicht erfüllte Bedinung später erfüllt ist. In meinem Fall ist die Temperatur unter einen Wert gefallen. Meiner Meinung müsste doch die Wochenplanaktion „Ofen ein schwächer“ ausgeführt werden.
Oder sehe ich da was falsch?
In der Analyse sieht man auch das erfolgreiche triggern, aber sonst weiter nichts.
Hm, dann ist die Aktion „Nachführen“ derzeit für die Fisch? Warum baut man was ein, wenn es dann nicht funktioniert und lässt die User im Regen stehen? Ich such mich zum Wolf, meine Frau friert, weil ich sie beknie „das wird schon irgendwann funktionieren“.
Mal schauen ob es in der 7.1er funktioniert wie erwartet.
Weißt Du ob eine Zeitänderung im zB Webfront, auch zu einer Erkennung führt?
Zumindest erkenne ich den Fall nicht in den sonst vielfältigen Funktionen:
Ein Objekt verschoben wurde
Der Name des Objektes verändert wurde
Die Sichtbarkeit eines Objektes sich geändert hat
Die Einstellungen einer Instanz verändert wurden
Ein Ereignis de- oder aktiviert wurde
Ein Mediaobjekt aktualisert wurde
Ein Link sich geändert hat
Aber vlt. steckt es wo mit drin.
Zyklisch ist halt nicht cool, denn wenn man einen Wochenplan gerade geändert hat ist es natürlich intuitiv und wünschenswert wenn sich die zB Schaltfunktion direkt ändert anhand der neuen Einstellung.
Sonst schnallt man es ja gar nicht ob das gleich noch passiert.
Manchmal sind es auch nicht einfach einzelne ÄNderungen, manchmal hängen auch Skripte dahinter die komplexeres machen, da erschließt es sich dann nicht so einfach was zu tun ist wenn man die Zeit angepasst ist und es nicht mit dem zusammen passt was man erwartet.
Ich muss das leider aus der Warte des unbedarften Nutzers sehen.
Wo man es ändert ist egal.
Die Doku spiegelt nur einen kleinen Teil wieder.
Schau mal hier, was es so gibt.
Wobei gerade Wochenpläne eher komplex sind, da gibt es teilweise viele Events wenn er bearbeitet wird.
Aber als Auslöser für ein Script welches den Wochenplan ausliest sollte es reichen.
Michael
Hab bissl probiert, Erfolg hatte ich dann mit „Ereignis aktualisiert“ und damit kann ich erkennen ob der Wochenplan gespeichert wurde (ggf. mit einer Änderung) und damit ein Skript auslösen das die Nachführung vornimmt. Genau was ich brauche!