Ich hatte eben wieder mal einen kranken Gedanken. Könnte man eine Windturbine an einen Balkon-PV-Speicher am Eingang anschließen. Mir ist klar, dass die Werte (Spannung/Leistung) passen müssen. Aber nur mal grundsätzlich.
Dem Speicher ist ja grundsätzlich egal, welche Quelle ihn bedient, so lange die Werte passen.
Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl von Hybridanlagen, die Beides vereinen.
LG
Das denk ich mir auch. Was an Gerätschaften braucht man aus dem Windrad noch? Die liefern Wechsel- oder Gleichstrom? Bei Wechselstrom wird noch ein AC-DC Wandler notwendig sein.
Ich hatte mich noch nicht mit Windrädern im Speziellen beschäftigt. Da wird es bestimmt alle denkbaren Variationen geben.
In der Bucht gibt es Kombigeräte.
„2000W Bluetooth Wind Solar Hybrid Booster MPPT Ladegerät Dump Load 12V/24V/48V“
Das wäre mein Ansatz, wenn ich darüber nachdenken würde.
LG
Ist bei dir Überhaupt genug Wind vorhanden bzw kannst du sie hoch genug. Montieren? Wirtschaftlich betreiben willst du es vermutlich nicht weil das ist schwer.
Danke.
Schwierige Frage. Ich denke eher nicht, da wir im Dorf wohnen und da hast du eher Böen als konstanten Wind. Mich hat eher interessiert, ob das überhaupt funktionieren würde. Ich glaube nicht, dass ich mir sowas montiere.
Ach ok Arbeitskollege hatte das auch mal vor hat es aber wider ganz schnell aufgegeben.
Vielleicht finden sich hier ein paar Antworten. Ich meine, dass ich die Doku gesehen hatte.
Wie somm schon schrieb - es lohnt meisst nicht. Es muss recht groß sein (also das Windrad), hoch aufgehängt sein und nix im Wind stehen (Bäume, Nachbarhäuser, das eigene Haus,…
Sonst kommt da nix raus, und schon garnicht um Batts zu laden da das was kommt schon im Haus verbraucht wird.
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, aber nach einigen lesen es wieder gelassen.
Jan