Windhager Info Win Touch auslesen

Hallo zusammen,

ich habe eine Windhager Heizung mit dem Web Server Info Win Touch.
Hier ist es möglich über eine URL die verschiedenen Zustände und Temperaturwerte abzufragen.
Beispiel: http://192.168.2.45/api/1.0/datapoint/1/15/0/115/0 ließt die Außentemperatur.
Die Abfrage funktioniert im Browser nach Eingabe der Adresse es wird ein Benutzername und Passwort abgefragt.
Nach Eingabe kann ich alle Werte abfragen.

Nun würde ich gerne im WebFront die Daten anzeigen. Als HTML einbinden funktioniert nicht, da die Anmeldung
nicht funktioniert, obwohl ich Benutzer und Passwort eingetragen habe.

In PHP kann ich das leider nicht, kann hier jemand helfen, wie ich Benutzer und Passwort nach Aufruf der Seite
schicken kann um dann die Daten einzulesen.

Was unter value steht ist der Wert, den ich brauche.

Ergebnis.JPG

Vielen Dank im Vorraus
TKPAGE

Hi!

So eine Basic Auth funktioniert einfach über verschiedene Wege. Ich wurde cURL bevorzugen (gibt es viele Beispiele im Internet), aber das sollte auch z.B. einfach funktionieren über den WWW-Reader im IPS oder mit Sys_GetURLContent oder file_get_contents in einem Skript direkt mit Benutzer/Passwort in der URL. Also z.B. so >> http://BENUTZER:PASSWORT@192.168

Da sollten sich auch einige Skripte im Forum finden lassen :slight_smile:

Viele Grüße,
Chris

Hallo Chris,

vielen Dank, die erste Hürde wäre erledigt. Jetzt kann ich weiterprobieren.

Danke

Gruß
TKPAGE

Muß bei der Anmeldung der selbe Benutzernamen und das gleiche Passwort wie bei der Windhager App eingegeben werden? Ich habe da eine Mailadresse und ein von mir vergebenes Passwort drin.
Mit dem habe ich aber keinen lokalen PC Zugriff über die IP auf die Info Win Touch Ebene.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Hallo wiwo62
du brauchst das Web-Server Passwort und den Benutzer Admin.
Das konnte man mal auf der Windhagerseite unter dem Accout abrufen.
Aktuell kann ich es da nicht mehr finden.
Solltest du es haben, kannst du die IP des Webservers im Browser aufrufen und dich da anmelden.
Ich habe mittlerweile ein Script laufen, das mir alle gewünschten Parameter ausliest.
Wenn du das Passwort hast, kannst du dich gerne nochmal melden.

Hallo tkpage,
vielen Dank für die Info.
Ich werde mich mal schlaumachen.
Bei mir ist ein Serviceeinsatz wegen einem defekten InfoWin am Holzkessel geplant.
Wenn der Techniker da ist, lass ich mir den Zugang geben.
Dann melde ich mich auf jeden fall wieder bei dir.

Hallo,

das ist mein erster Beitrag hier. Ich stehe vor dem gleichen Problem des Logins über die Fritzbox direkt. Der Webserver verlangt ein Passwort und ein Login. Laut Anleitung wird das Standardpasswort 123 beim ersten Login von Windhager durch ein „sicheres“ ersetzt. Leider konnte mir der Servicetechniker der heute früh da war das Passwort nuicht nennen, da es angeblich nur für WIndhager-interne Zwecke dient. Außerdem kann man dann angeblich die App und die Connect-Seite nicht mehr nutzen, da nur entweder oder geht. Das kann doch gar nicht sein. Welche Möglichkeiten gibt es noch das Passwort zu bekommen?

Gruß
Markus

Hallo Markus,

die Aussage ist definitv falsch, ich nutzte die Daten aus dem Infowin-Touch der Heizung in Symcon und nutze die App um z.B. meine Heizkreistemperaturen einzustellen. Das Passwort war mal im Portal zu sehen, jetzt leider nicht mehr.
Ich würde beim Support bei Windhager anrufen und das Passwort verlagen, ist ja auch deine Anlage.
Gruß tkpage

Hallo tkpage,

leider hat auch ein Anruf nichts gebracht außer der Aussage, dass das Auslesen außerhalb und einbinden in Smarthome-Lösungen als „Bastellösung“ angesehen wird und deshalb das Passwort nicht herausgegeben werden kann…

ich glaube ich resete einfach mal, dann hätte ich ja wieder 123 alsPasswort. Voraussichtlich wird dann die App aber nicht mehr funktionieren?

Danke und Gruß
Markus

Hallo,

stehe vor dem gleichen Problem, hatte Webseerver Passwort und User bis vor kurzem zur Verfügung.
Nun gab es bei der letzten Wartung ein SW-Update, nun hat sich das PW geändert, über „windhager-connect“ kann ich das Passswort nicht mehr sehen.

Windhager Support : „PW darf nicht rausgegeben werden“.

Wenn ich das PW resete geht das die APP nicht mehr oder?
@mengel : hast du das getestet?

Danke und Gruß

Hi, habe glaube ich eine Hintertür gefunden (weiß nicht wie lange die noch verfürbar sein wird).
Denn bei mir wurde auch in SW-Update aufgespielt, seitdem konnte ich mit über die API nicht mehr lokal einloggen.
Bei mir wurde einfach beim bestehenden Passwort ein Leerzeichen am anfrang ergänzt, ansonsten ist es gleich geblieben.
Ob das ein versehen war oder gewollt von Windhager weiß ich nicht.

Wenn man sich am Windhager Connect anmeldet und seine anlage auswählt erhält man folgende URL:

https://connect.windhager.com/systems/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/management

Wenn man nun die Url etwas editiert, kann man das Webserver-Passwort wieder sehen:
aus dem „management“ ein „settings“ machen:

https://connect.windhager.com/systems/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/settings

Hallo zusammen,

Wir sind nun auch stolzer Besitzer einer windhager Duo win.

Der Zugriff über den Webserver geschweige denn über die app funktionieren gar nicht.

Ich habe den win touch mit dem Internet verbunden und ein myComfort Account angelegt.

Ich kann aufgrund fehlenden Benutzer und pw nicht über die ip auf den Webserver zugreifen.

Was ich gar nicht verstehe ist wie die Anlage in meiner my Comfort ap angezeigt/verbunden wird.

Ich habe keine Möglichkeit eine Anlage einzurichten. Wie bekomme ich die „Einladung“ in der App um die Anlage zu bedienen ?

Vielen Dank schonmal.

Gruß Justus

Hallo justus1
hast du dir bereits bei Windhager einen Account angelegt? siehe Link unten.
Wenn der Web-Zugang funktioniert, kannst du deine Anlage über die Comfort App bedienen. Dann muss du noch das Passwort, sowie von rapptor beschrieben auslesen. Benutzer Service und dein Passwort als Anmeldedaten, dann kannst du mit einem Script alle Werte deiner Heizung auslesen.

Gruß tkpage
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiK4LmI99mLAxXNVfEDHSl6ChwQFnoECC0QAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.windhager.com%2Ffileadmin%2FPDF_Documents%2FBedienungsanleitungen%2FBA_Windhager_Connect_Fernzugriff.pdf&usg=AOvVaw2hUZONM36329OiTFuPQroy&opi=89978449

Hallo tk Page,

Vielen Dank erstmal.
Ich scheine irgendetwas grundlegend falsch gemacht zu haben oder zu verstehen.

Also laut Win touch habe ich eine Internet Verbindung.

Über die ip kann ich auf den Webserver zugreifen, sehe keinerlei Daten und bekomme eine Fehlermeldung wenn ich die Anlage einlesen möchte.

„Bad request“

Muss ich irgendwo die Anlage „anmelden“ also mit Seriennummer etc?

Könnte es an den Einstellungen im Wintouch Liegen ?

In der Win Connect App fehlt bei mir der Menüpunkt „Anlage hinzufügen“
User Status ist „Standard“
Ich hatte mich bei windhager Connect nur mit E-Mail und Adresse registriert sonst Nix.

Dennocb vielen Dank !