am Wochenende hatte ich eine Idee, weiß aber noch nicht richtig wie die Umsetzung aussehen könnte.
Also: Zur Effektbeleuchtung hab ich mehrere Chromoflex laufen (angebunden via XBee).
Nun hatte ich die Idee die aktuell Wettervorhersage durch schlauen Chromoflex Farbverlauf darzustellen. Ähnlich den sich verfärbenden Wetterfiguren die es in den 80ern mal gab (rosa für schön, blau für Regen).
Es sollte halt nicht nur eine statische Farbe sein, sonderen durch den Verlauf evtl. die Zukunft darstellen.
also blaue Blitz für Gewitter und wabberndes Rot für Sommerhitze.
Ihr wißt was ich meine ?
Nun gehts mir nicht um die programiertechnische Umsetzung, sondern um die optische. Wie müßte denn eine Farbseqeunz sowas aussehen damit es einerseits unaufdringlich ist, andererseits aber der Trend leicht erkennbar ist.
gleichbleibend: Farbe bleibt, leichte Schwankungen der Farbtemperatur von 10° um Ausgangstemperatur über Intervalle von 30 Sekunden, damit kein Eindruck von Stillstand entsteht
übergehend: Farbtemperatur fadet in Richtung neuer Temperatur mit einer Stärke proportional zum zeitlichen Abstand in Intervallen von 30 Sekunden
Unwetterwarnung: siehe übergehend, aber mit gelegentlichem Aufblitzen in neuer Farbtemperatur zur dramatischen Untermalung der Szenerie
mein Tipp wäre hier, frag mal deine Frau wie sie sich die Farben für die jeweiligen Situationen vorstellt. Sie geht sicherlich nicht so technisch wie wir ran und hat da (vielleicht mit ein wenig Bedenkzeit) gute Ideen. Schließlich soll sie hinterher auch die Farben interpretieren können.
P.s.: So kannst du auf elegante Weise deine Frau in dein Hobby mit einbeziehen und die Akzeptanz enorm steigern
Hab gute Erfahrungen mit solchen Fragen bei meiner Frau damit gemacht
Mach ihr doch ein paar Vorschläge und sie soll sich das passende raus suchen oder besser noch, frag einfach was sie braucht um sich entscheiden zu können.
Die Umsetzung in RGB-Farben bekommst du dann schon hin.
Man Männer, dass ist die Gelegenheit deiner Frau die Zustimmung für eine vielleicht anstehende Ausgabe für Haussteuerungszeuch´s enorm zu erleichtern. Sie wird sozusagen Teil der Projektgruppe „Hausautomation“!!
Das ist praktische Finanzpolitik!!
Also meine würde höchsten sagen: Ja aber der Wetterbericht ist eh in der Zeitung. - bring bitte den Müll raus - und putz die Füße ab - Abendessen ist auch bald fertig -
Das einzige was sie an unserem Hobby gut findet ist das Temperatureinstellrad vom FHT80b, der Rest ist bestenfalls geduldet.