Der Titel sagt doch eigentlich alles oder?
Außerdem wäre mir lieber gewesen, dass dieses Thema nicht veschoben worden wäre!
Mein Problem ist, womit fange ich?
(In dieser NexusOrg.dbf gibt es eine Spalte mit (CHN0_DEG,N,5,1) das ist die
Raumtemperatur. Vielleicht kann mir jemand die Schritte angeben die Nötig sind um im Webfront einen Wert angezeigt zu bekommen.)
A) Instanz erstellen.
B) Variable CHN0_DEG,N,5,1 erstellen.
C) PHP Script erstellen mit Datenbank einlesen.
D) ?
Möchte gern mit Excel die Dbasedatei automtisch in eine csv Datei umwandeln lassen.
Wenn ich die *.dbf in Excel öffne, und in *.csv speichere, dann ist das Ergebnis
im Script von IP-Symcon o.k.!
Wenn ich aber ein Makro aufzeichne, dann steht im Array das Falsche.
Woran kann das liegen?
Was ist denn dein Makro, Bild 2. Das passt doch alles bis auf dass Du die Kommas in Dezimalpunkte wandelst.
Du solltest schon verstehen was Du da machst. Wenn Du es jetzt hinbekommen hast , das die Kommas erscheinen, kannst Du den str_replace… raus schmeissen.
Die TFA Nexus ist auch nur ein TE923 Klone wie meine Ventus. Dafür gibt es auch ein IPS Modul.. Es wird nur ein Raspberry oder ähnliches mit dem te923 binary und einem Webserver benötigt. Die Wetterstation wird daran direkt der angeschlossenen ohne WSWIN dazwischen.