Hallo Zusammen,
kann Jemand Heizkörperthermostate empfehlen?
Haus hat 3 Stöcke und ist Mischung aus Altbau (Keller, EG --> Klassische Elektrik, mit ein paar KNX Kabel soweit es möglich war) und sanierter 1. Stock (KNX).
Werden so ca. 8 Stück im Haus Verteilt sein. (Keller, EG, 1. Stock)
Daher: FUNKLÖSUNG mit Batterie.
Was ist vorhanden an Infrastruktur:
- KNX-Bus
- IP Symcon
- IPS-868 System für ein Paar LED Steifen.
- Fritzbox (nur für VOIP+Fritz!FON, DECT wäre also integriert)
- Philips Hue Leuchten + Bridge (im Altbau)
- Alexa
- WLAN überall
Wie sollen sie bedient werden:
- IP-Symcon Oberfläche
- Eventuell direkt
Ich weiß nicht welches System ich nehmen soll…
Fritzbox DECT System
- Fritzbox ist bereits da
- Nicht gut integriertbar in IP-Symcon
Homematic:
- Generell sehr gut
- Steckdosen, Rauchmelder, Fensterkontakte… integrierbar in System/Altbau.
- Reichweite, bzw. Verstärker Notwendig
- für IP Symcon ist die CCU3 Notwendig. (Kosten)
- WIEDER ein neues System/Gerät zu warten und installieren (Mein Erbe wird mich killen
)
Irgendwas über die Phillips Hue:
- Nix gefunden
Irgendetwas über WLAN/IP
- Nix gefunden
Alle anderen Systeme:
Schwierig integrierbar in IP-Symcon, bzw. keine Vorteile zu Homematic?
Irgendjemand anderer einen Input/Idee?
Oder einfach alles bleiben lassen mit der IP-Symcon integration und einfach eine Standalone Lösung nehmen?
Hab ich was „übersehen“?