Wir tapezieren bald, ein Wandtablet muss in den Trockenbau, eine 2x 5er Schalterbatterie wird modernisiert und durch Zwave 6 Fach Mehrfachtaster „optisch“ reduziert.
Nun habe ich noch eine Ungereimtheit.
Ich hab eine Wechsel oder Kreuzschaltung für das Flurlicht.
D.h. ich hab 4x Taster (keine Schalter) die das Licht schalten können.
Die Taster sind untereinander „verbunden“.
Blöde Frage kann ich einen dieser Taster komplett entfernen und dort ein Fibaro Relay Switch zwischenschalten?
Oder muss ich das irgendwie „durchschleifen“ und hinter einem der verbliebenen Taster dann mit einem Fibaro Relay Switch ergänzen?
Den einen Taster benötige ich an der Stelle eigentlich nicht mehr.
Den Anschluss macht mir später ein Elektriker aus der Verwandschaft - aber geht das mit einem Fibaro Relay (oder auch anderem) überhaupt, nicht das wir alles umverdrahten und das mit dem Aktor gar nicht möglich ist.
aktuell vorhanden, fgs-213 (relay switch 2fach)
In der Fibaro Doku, gibts ja nur die Unterscheidung:
Momentary switch / toggle Switch (Also Schalter vs. Taster).
Der Anlernprozess per angeschlossenem Taster/Schalter ist ja völlig dumm umgesetzt.
Ich muss wohl identifizieren, ob mein Taster ein Wechsel oder Kreuztaster ist…