JavaScript hat rein gar nichts mit Java zu tun. Ist nur mal wieder ein Beispiel für schlechte Namensgebung. Nach Auflösung wird übrigens nicht gesucht. Pack einfach ein webfront.php hinten dran und gut ist. Ansonsten kannst Du nochmal die Rückgabe von
habe die gdlib in der php.ini eigetragen. Jetzt muss ich ja eigendlich die gdlib auch in den Ordner ext schieben oder?
Finde die Datei nur nicht. Wo liegt die?
Ich meine nicht den Ordner ext. sondern die gdlib Datei finde ich nicht. Alle Extensions liegen natürlich im Ordner ext und sind auch in der php.ini eingetragen.
also irgendwie habe ich doch ein Problem mit dem WF:
Bei meinem Nokia N810 funktioniert das eine Zeitlang hervorragend, aber dann funktioniert die automatische Aktualisierung irgendwann nicht mehr. Zusätzlich geht manchmal ein Fenster mit der Fehlerkonsole auf, die jedoch keinen Inhalt hat
Das scheint jedoch nicht mit der Retro-Version zusammenzuhängen, das gleiche Verhalten habe ich auch gerade bei meinem Dielen-PC auf XP-Basis bemerkt, der mir das Webinterface anzeigt.
Dann würde ich mal sagen, dass Dein Netzwerk die Verbindung verliert. Dein Nokia könnte z.B. den Energiesparmodus starten oder einfach schlechten Empfang haben.
Refreshzeiten kann man nicht umstellen. Beim normalen WebFront und beim iFront wird eine Abfrage gestartet, die maximal 20 Sekunden auf ein Variablenupdate wartet, dann wird nach spätestens 200ms die nächste Abfrage gestartet. Lässt sich über 30 Sekunden keine neue Verbindung herstellen gibt es einen Page-Refresh. Bricht die Kommunikation ab, stirbt JavaScript einem weg und will nicht mal mehr die Meldung ins Popup bringen :(.
Retro und Retro Mobile laden einfach alle 30 Sekunden die Seite neu. Nichts spektakuläres und recht nervtötend, wenn man gerade klicken wollte.
Vielleicht hat der ein anderes Timeout für Abfragen. Wir hatten auf allen gängigen Browsern getestet und herausgefunden, dass keiner ein Timeout unter 30 Sekunden hatte. Um etwas Reserve zu haben, haben wir dann 20 Sekunden für die Abfragen gewählt.
Du könntest aber für andere User mal den Namen des Browsers nennen (ich vermute mal Opera :)).