Hallo Michel(s),
Idee war das ich den Router damit indirekt aus IP-Symcon heraus steuern kann bzw. dort Daten lesen oder Einstellungen verändern kann. Ist nicht ganz so wichtig, wäre ganz schön gewesen…
Im Wohnwagen ist eine große Batterie für die Photovoltaikanlage, aber irgendwie ist bei mir immer eine externe Versorgung vorhanden, sei es hier auf meinem Grundstück, während der Fahrt vom Fahrzeug und in der Regel auch auf einem externen Stellplatz wenn wir mal damit unterwegs sind. Verbindung zum Internet über einen LTE-Router der auch ein WLAN aufspannt. IP-Symcon ist auf einem Raspberry Pi 4 mit HifiBerry-Hat.
Ich habe gerade erst angefangen mich damit zu beschäftigen. Zum einen soll Entertainment darüber laufen, Web-Radio und Airplay, beim DAB oder analog Radio über einen Multiempfänger bin ich leider nicht sehr weit gekommen.
Zum anderen messe ich aktuell den Füllstand der Gasflaschen über die MOPEKA-Sensoren, und 1-Wire ist mit dabei für Temperaturen, GPS-Empfang um auch die Wettervorhersage zu lokalisieren…
Gerne will ich noch mal an den Wassertank und möglicherweise Lagesensoren, darauf wird es sich wahrscheinlich begrenzen.
Ideen kannst Du Dir vielleicht auch hier holen: https://www.caravanpi.de/
Joachim