Moin zusammen
hat jemand schon eine WarmwasserWP erfolgreich in IPS eingebunden?
wenn ja, welche und wie?
ich bin auf der Suche nach einer BWWP und die Anbindung ins IPS wäre dabei ein " nice to have"
Moin zusammen
hat jemand schon eine WarmwasserWP erfolgreich in IPS eingebunden?
wenn ja, welche und wie?
ich bin auf der Suche nach einer BWWP und die Anbindung ins IPS wäre dabei ein " nice to have"
jep, Solvis Lea über Solvis-Modul
läuft aber nur mit Heizung, also nicht solo
Hab mir eine alte Ochsner BWWP ohne elektronischen Schnickschnack und ohne Speicher gekauft. Wird einfach per Shelly-Schaltsteckdose ein- und ausgeschaltet. Dazu erfasst ein 1-Wire-Sensor die Temperatur im Pufferspeicher. Der Rest ist Symcon-Programmierung.
Bei meinem Setup von „Einbindung“ zu sprechen, ist fast zuviel…
Ich habe mir eine Alpha Innotec bestellt, die hat ein Modbus Modul.
damit sollten, hoffe ich, keine Wünsche offen bleiben
seit 4 Wochen werkelt nun eine Alpha Innotec BWP 190 auf meinen Dachboden und versorgt mich
mit Warmwasser.
die Pumpe spricht Modbus, und bietet Unmengen an Werten & Daten zum auslesen,
auch lässt sich alles über Modbus fernbedienen.
ich habe mir mal meine wichtigsten Werte ins Webfront gebaut,
Hallo, wo finde ich die Register und datenpunkte der BWP 190
Hallo, frage bei AIT nach der „Schnittstellenbeschreibung BWP komplett“
AIT hat die ModbusSchnittstelle aus Gründen, die sie mir nicht sagen wollten, nicht freigegeben.