Ich fände es schick, wenn das Wago-Modul ähnlich aufgebaut werden würde wie die FHZ und daran anhängenden Rx/Tx-Instanzen.
Also: eine Wago-Basisinstanz mit der IP-Konfiguration und dann verschiedene Instanzen die ich mit der Wago-Instanz verknüpfe. In diesen verknüpften Instanzen kann dann die Modbus-Adresse eingestellt werden, damit man damit in den IPS-Skripten nix mehr am Hut hat. Evtl. kann man auch den Datentyp einer Instanz einstellen (Bit, Byte usw.), oder alternativ dafür verschiedene Instanztypen bereitstellen.
Wenn das Wago-Modul so aufgebaut ist, kann man die einzelnen IO-Instanzen auch im Location-Tree einsortieren
Gruss,
Oliver