Moin zusammen,
ist es möglich den Titel oder Text mit eine Variable dynamisch zu gestalten?
Dachte da es bei echo
auch möglich Text und Variable zu kombinieren!?
Bei der TargetID geht es ja verständlicher weise.
Mein Idee so scheint es nicht zu gehen!?
Gibt es hier eine Möglichkeit?
VISU_PostNotificationEx(22402, ‚Erreichbarkeit‘, ‚Das Geräte $VariableName offline‘, ‚signal-stream-slash‘ , ‚connected‘ , $VariableID);
Hier das ganze Programm:
<?php
if ($_IPS['SENDER'] == "Variable")
{
$VariableID =$_IPS['VARIABLE'];
$VariableName = IPS_GetName($VariableID);
$VariableWert = GetValue ($VariableID);
if (stripos($VariableName, "UNREACH") !== false && ($VariableWert))
{
VISU_PostNotificationEx(22402, 'Erreichbarkeit', 'Das Geräte $VariableName offline', 'signal-stream-slash' , 'connected' , $VariableID);
}
else
{
VISU_PostNotificationEx(22402, 'Erreichbarkeit', 'Das Geräte $VariableName online', 'signal-stream' , 'connected' , $VariableID);
}
}
elseif ($_IPS['SENDER'] == "Execute")
{
echo "Das Skript wurde manuell ausgeführt.";
}
?>
Du hast die falschen Anführungszeichen benutzt, bei einfachen wird keine Variable eingesetzt, nur bei doppelten.
Alternativ halt die Texte und Variablen verketten.
Michael
PS: Fragen zu Scripten bitte unter Skripte, PHP, SQL (Fragen) stellen.
Danke hat geklappt Michael. 
Werde ich nächstes mal dort Posten,
habe zu VISU_PostNotificationEx nur in der Kategorie was gefunden.
Da muss ich noch viel leren was PHP angeht! 
Wird immer besser, danke dem guten Support hier und auch danke ChatGPT.
Moin zusammen,
ich habe ein Programme geschrieben das mich informiert wenn ein HmIP Geräte nicht erreichbar ist.
Oft ist das Geräte nur für Sekunden oder Minuten nicht erreichbar.
Möchte des halb die Meldung verzögern.
sleep(300)
Hält das Programm nur 300 Sekunden an und wenn in der Zeit das Programm 3 Mal ausgelöst wird bekomme ich die drei Meldungen!
Möchte nur die letzte Meldung, sprich das das Programm beim jeden neuen auslösen neu gestartet wird. Analog zu dem Ablaufplan.
Hier das aktuelle Programm.
<?php
if ($_IPS['SENDER'] == "Variable")
{
$VariableID = $_IPS['VARIABLE']; // ID der auslösenden Variable bestimmen
$VariableName = IPS_GetName ($VariableID); // Namen des Datenpunkt der ID bestimmen
$VariableWert = GetValue ($VariableID); // Value des Datenpunkt aus der ID bestimmen
$ObjectArray = IPS_GetObject ($VariableID); // ObjektArry des Datenpunkt aus der ID bestimmen
$ObjectParentID = $ObjectArray ['ParentID']; // ParentID (Übergeordnetes Object) des Datenpunkt aus dem ObjectArray bestimmen
$ObjectParentName = IPS_GetName ($ObjectParentID); // Namen des Datenpunkt (ParentID) der ID bestimmen
if (stripos($VariableName, "UNREACH") !== false && ($VariableWert))
{
VISU_PostNotificationEx(43488, "$ObjectParentName", "Das Geräte ist offline --- $VariableName ---", 'signal-stream-slash' , 'connected' , $ObjectParentID);
}
else
{
VISU_PostNotificationEx(43488, "$ObjectParentName", "Das Geräte online --- $VariableName ---", 'signal-stream' , 'connected' , $ObjectParentID);
}
}
elseif ($_IPS['SENDER'] == "Execute")
{
echo "Das Skript wurde manuell ausgeführt.";
}
?>
Danke und Gruß
Carsten