Dann werd’ ich auch mal nach tagelanger harter Arbeit mein Zwischenergebnis der Steuerung „ViewMyHome“ präsentieren […is’ leider noch nicht alles drin].
Kurze Beschreibung vorab:
-
Alle Daten (Instances, Variablennamen etc.) liegen in der endgültigen Version in verschiedenen Tables einer MySql-Datenbank (im Moment erstmal die FHTs zum testen).
-
Die Seite wird dynamisch aufgrund der Anzahl der eingegebenen Devices zusammengestellt (mit Layern) und ggf. nach rechts erweitert.
-
Die Benutzerverwaltung liegt auch in der MySql-Datenbank (Admins dürfen alles schalten, Gäste nur gucken)
-
Für die Standardgraphen (also die rrdtool erzeugten) verwende ich das WIIPS.
-
Für Sondergraphen (Beispiel s. unten) habe ich mir einen eigenen Server mit aktuellem PHP und GD_Lib mit jpGraph aufgesetzt - die Daten hierzu kommen wieder aus der MySql-DB. Über zwei Eingabefelder kann man festlegen, welcher Zeitraum ausgewertet wird.
…und so sieht’s im Moment aus (admin view):